Gegen 12:00 raus aus dem Hotel. Das Hostel in Portland scheint dummerweise ausgebucht. Kümmere ich mich später drum. Ein shady Typ stand unten an der Rezeption. Ich bekam mein Key-Deposit und rollte voll bepackt Richtung Powell. Ein Frühstück musste noch her. Im Barbary Coast neben Carl’s Junior gab’s Apfeltasche, Donut und Cappucino. Süß, gut.
Runter zum Bart, meine Metro Karte centgenau aufgefüllt und ab in den Zug Richtung Fremont. Wenig später war ich am Oakland Colliseum (McAffee Colisseum). Der AirBART Bus trudelte später auch noch ein – vollbepackt mit Leuten. Schnell war ich wieder auf dem Oakland Airport. Mein Gepäck bekam wieder eine extra gründliche Durchleuchtung. Kein Film im Gepäck also ab in die Röntgenkanone. Ich bekam auch selbst wieder die Spezialdurchsuchung als „selected“. Die haben es sicher auf die Ausländer abgesehen. Die normalen Locals haben weniger „Spaß“ beim Einchecken.
Der Flug scheint sich zur verspäten. Ich könnte noch einen vorher erreichen, der auch über 1 Stunde zu spät los macht. Oakland will $6.95 für WLAN. No, thanks. So tippe ich das hier bissel herum und lese liegen gebliebene emails.
Portland:
Jetzt bin ich schon in Portland, Oregon. Der Flug war gut und kurz — immer nach Norden mit netter Aussicht. Am Flughafen telefonierte ich mit dem Hostel, heute Nacht ist auch noch ein Bett frei – meine Reservierung für morgen hatte man schon. Perfekt! Also in die LightRail — eine ganz normale Straßenbahn. Irgendwie fühlt man sich damit genauso wie in Europa. Was ich so im Vorbeifahren von der Stadt sah, scheint es alles sauber, ruhig und bissel aus, wie San Francisco ohne Berge und Penner.
Am PGE Park ‚raus. Spazieren in die richtige Richtung, nur ein paar Blocks weiter. Dann checkte ich im Hostel ein, ganz nett und $43 für 2 Nächte mit Linen und ohne HI-Karte (normalerweise $16 die Nacht – für non.members +$3). Sieht sauberer aus, als das Hotel in SF. Bin zufrieden, WLAN for free und so checke ich gleich nochmal die Gegend hier. Viele grüne Bäume, gefällt mir.
Abends lief ich nochmal draussen herum. In Downtwon gibt’s doch auch viele Penner. Nicht ganz so viele Schwarze. Ich hatte eine super mexikanisches Essen. Hier in Oregon gibt’s keine Mehrwertsteuer. Da zahlt man die Preise also ohne nachträglichen Aufschlag. Später holte ich mir bei Baskin Robbins ein Eis. Da wählte ich „Chocolate Sprinkels“. Die Chinesin guckte mich ganz ungläubig an. Ich dachte das Eis wäre mit Schoko-Streusel aber neh, das waren nur die Schokostreusel. Die konnte sie mir nicht als Kugel geben. :-) Konnte man aber von außen nicht sehen. Dann bekam ich doch noch eine richtige Eiskugel mit extra Streusel oben drauf. Gut.
Downtown ist ganz nett. Viele Geschäfte aber wenig los. Die machen auch schon um 8 zu. Offensichtlich, dass hier wenige Touristen her kommen. Es wird auch recht kalt. Mir gefällt es hier, weil es viel grüner ist, als LA oder San Francisco. Einziger Nachteil: Heuschnupfen.
Im Hostel checkte ich noch bissel das Internet. Ein Server macht wieder Probleme. Email kann ich nur über webmail schicken. Admin hilf!
































































0 Responses to “Oakland – Portland”