Ich stand gegen 10 auf, machte den Laptop klar und buchte den Flug nach Oakland. Das kostet US$-118, Busticket wäre ca. $40. Um 11:30 wäre der Bus auch nur schnell gefahren, sonst kann die Reise ja 9 Stunden dauern. Danke, heute nicht.
Im Motel machte ich späteres Auschecken klar, ging was zum Frühstück/Mittag essen. El Pollo Locco, si? Der Burrito war gut aber zu viel.
Wieder zurück im Motel buchte ich ein Shuttle zum Flughafen. Wollte mal eine andere Firma nehmen. Express Shuttle wollte $51 — No, thanks. Also wieder das Supershuttle. Per Web ging’s nicht, also angerufen ($24). Die fanden mein Motel nicht. Ich betete die Adresse herunter aber das Hotel war nicht im Computer. Schließlich fand sie es nach der Telefonnummer — war wohl früher ein Holiday Inn. OK, die sollten mich in spätestens 45 Minuten abholen aber das ist zu knapp und sie musste das erst checken. Die ganze Aktion dauerte 15 Minuten — mit dem Handy…
Das Shuttle kam 15 Minuten zu spät. Nur ein Typ war noch drin. Die Aircon lief nicht so rund aber das war egal. Ich kam rechtzeitig zum Flughafen, Self-Check in bei United, jemandem mit dem Computer geholfen und rein. Jaaha, nicht so schnell. Ich bekam wieder mal die Spezialdurchsuchung. Wie oft der mich abscannte — irre. Mein Laptop hat wohl immer irgendwelche Partikel und wird fast jedes Mal auf Sprengstoffspuren abgewischt. Sollte ich vielleicht mal putzen.
Ich hatte ja Zeit und irgendwann das auch hinter mir. Alles locker. Bei McD holte ich noch einen Yoghurt. Das riesige Ding aß ich dann am Terminal, der Flug nach Oakland ging los — schönstes Wetter.
Dank Festerplatz hatte ich was davon und sah das schöne California von oben. Die viele Berge sahen super aus. Keine Wolken weit und breit für perfekte Sicht. Genial!
Eine knappe Stunde in der Luft und schon in Oakland. Dann in den AirBART ($2) und dann in den BART ($3.15). Powell ‚raus und dann hoch zur O’Farrell. Da ist Vantaggio Suites, die jedoch wohl nur wochenweise vermieten. Außerdem war ich da schon mal, erinnerte mich aber an viele schäbige Hotels in der Gegend. Das Schwedish House nebenan war verschlossen, also weiter.
Als ich das letzte Mal hier war, sah ich eins, dass sehr groß und hoffnungslos aussah. Und genau hier checkte ich dann ein. $50 die Nacht + Tax (=$57). Hätte ich noch handeln können ($40 ohne Bad). Und was für ein schäbiger Haufen. OMG! Dirty, smelly. Ich will aber mal das Low-End sehen, damit ich woanders nicht mehr ganz so negativ überrascht werd. 2 Nächte per Cash, weil Credt Card nicht preffered ist. Komischen Portier. Hier übernachten wohl viele Halb-Obdachlose. Die Zimmer kann man gut verschließen. WLAN liegt in der Luft.
Ich tippte bissel, lud die Photos auf den PC. In der Ferne donnerte Feuerwerk. Hatte ich schon mitbekommen, dass heute was war – wusste aber nicht wann und wo. Nun hatte ich das verpasst, ging dennoch runter zum Embarcadero, wo mir viele viele Leute entgegenkamen. Ich sah wegen hoher Häuser nur ganz wenig am Himmel blitzen, war aber dann vorbei. So habe ich’s eben verpasst, ärgerte mich schon bissel. Die Stadt war sonst wie ausgestorben.
Dann ging ich was essen im Wendy’s. Weil es erst gegen 22:30 war, schaute ich zum Mentreon. Star Wars läuft ja. 22:30 war ausverkauft. Die nächste um 23:20. Also Karte gekauft und viel zu früh ins den Kinosaal. So früh war das gar nicht, da sich vor Einlass in den Saal schon eine Schlange bildete. Der Film war so lala. Irgendwie schienen mir die Schauspielerei halbherzig, die Story war ja ungefähr klar. Was an Digitaleffekten gezaubert wurde, war natürlich genial. Manchmal schien’s aber künstlich. Netter Film denoch. Nun ist alles endlich komplett.








































2 Responses to “LAX-OAK-SF-SW”