Alle, auch ich, schliefen lange. Ich war wohl fast als erster wach und saß so etwas am Rechner. Einer brachte Sushi, so hatte ich auch was zu essen.
Erst abends kam ich vor die Tür, holte R$800 Cash. Irgendwie fällt mir die Kohle aus der Tasche – Rio ist eben teuer.
Dann ging’s los: Carnaval. Wir hatten die Kostüme schon da, ein paar mussten sie noch abholen. Für $500 pro Stück ist das ein teurer Spaß aber eben wohl nur ein Mal im Leben. 4-5 Taxis brauchten wir für all das. Extrem große Kostüme mit einem Adler auf der einen und einem Papagei auf der anderen Seite – dazu noch ein gigantischer Hut, der zu groß bemessen war. Er rutschte auf die Schultern und man war im Dunkeln. Mehr als 2 Leute + Kostüme passten nicht rein.
Wir waren in der Nähe des Sambadroms, mussten wieder warten, bis alles zusammen kamen. Es wurde 23:00. Dann schleppten wir die ganzen Sachen auf die Startpiste vor dem Sambadrome. Hitze, Schweiß – das war nicht einfach. Eine Schule war vor uns dran an da sah ich die wahnsinnig aufwändigen Paradewagen mit den hübschesten Menschen drauf. Fantasievolle Kostüme und eine gute Stimmung. Ich holte mir ’nen Burger und schaute mir die Show an. Dann gegen 4 Uhr morgens waren wir dran. Es bracht leichte Hektik auf, die Kostüme ordentlich zusammenzustellen. Wenn man da Teile vergisst, könnte man aussortiert werden. Ganz so extrem, wie einer es sagte, der schon 7 Mal mittanzte, war es dann doch nicht. Ich stopfte eine übrige Hose in den Hut, damit er hielt. Es ging los, Feuerwerk, Jubel. Der Song erklang und wiederholte sich quasi die ganze Zeit. Wir waren wohl ca. 1 Stunde am tanzen in einer Reihe. Die Leute auf den Rängen jubelten und schwangen die Arme. Schon ei cooles Feeling – anonym in der Masse aber ebeb was für ’ne Parade. Man sieht neben den Leuten und der Reihe vor einem nicht viel. Die Parade wurde auch in 3D gefilmt. Das erste Mal, dass ich eine Camera mit 2 Objektiven sah. Samba Samba Samba!
Für mich war es etwas zu schnell vorbei. Viele hatten aber schon genug. Es ist irre, welcher Aufwand für so eine Parade betrieben wurde. Etwas schweren Herzens trennte ich mich vom Großteil des Kostüms. PitscWir nahmen einen kleinen VW Bus, der eigentlich R$50 kosten sollte. Die gab ich, dann wollte er doch R$110. Ich vermisste auch ein paar große Scheine, die vielleicht rausgefallen waren aber so genau weiß ich das alles nicht. Geld ist weg und die Erfahrung der Sambaparade war schon gut. Die Brasilianer wissen schon, wie man eine Party macht.
Endlcih unter die Dusche, Photos sortieren und ann gegen 7 war ich im Bett.


































































0 Responses to “Carnaval Rio Sambadrome”