Gut gelaunt in den Tag. Zuerst wieder lange jammernde emails aus Polen. Ich zahle Resultate und mir ist schon klar, wenn da wenig kommt und trotzdem Kosten entstehen. Bis 16:30 wollte ich im Büro sein, schaffte ich wegen Stau nicht.
Windig ist’s. Die Marketingbriefchen müssen raus und auch an viele Leute. In Photoshop gingen die „Smart Objects“ nicht so leicht verlustlos zu vergrößern. Alles blurrte trotz Vektor. Ich musste den Umweg über PDF gehen, speicherte dann EPS in AI, was wohl eher ein Standard für die Printmags ist. Man lernt eben nicht aus.
Dann bestellte ich mir abends das PSP Devkit. Ich wollte erst noch ein PS3 Testkit dazu bestellen, weil’s grad recht güstig ist. Hardware ist immer recht günstig, verglcihen mit dem Personal. Ich ließ das erst mal und werde sehen, was PSP bringt. Im Prinzip ist das wieder eine Investition in ein proprietäres System, was irgendwann verschwinden wird. Offene Web-Apps lassen sich aber eben schlecht kommerziell vermarkten. Am Ende arbeitet man nur für Google statt für Sony oder Nintendo.
Ich baute meine Webseiten mal traditionell zusammen. Die beiden WiiWare Spiele bekommen jede eine Seite mit Screenshots und Trailer. Alle Texte waren in 6 Sprachen verfügbar, nur das Spanisch wr lustlos vom Übersetzer auf ein Minimum gekürzt. Ist auch egal, Arbeit machte das dennoch, ohne CMS die ganzen Texte in die HTML Seiten zu kleben. Am Ende war ich ganz zufrieden und mache morgen die andere Hälfte. Dann könnte man ein paar Sachen mit Suchmaschinen verlinken, mal gucken.
Mit weiteren emails und keinen richtigen Projektarbeiten wurde es trotzdem nach 2. Zu Hause einen kleinen Teller Spaghetti und etwas Bammel, wie das dann mit der Arbeit wird, wenn ich mal etwas Abstand gewinne, ob ich doch mein großes MacBook mitnehme.




0 Responses to “EFIGS+Dutch, PSP Devkit bestellt”