Zeitiger wach und auch um 11:00 pünktlich fertig. Müsli-Frühstück, wie jeden Tag. Mehr davon will ich erst mal nicht. Draußen wieder schönes Wetter. Am Königspalast sah ich die Wachablösung.
Die Sache dauerte eine Weile. Komisch war, dass vom Gardisten Werbung für den Touristenshop gemacht wurde. Ich spazierte langsam zurück und legte dann mit Sack und Pack los zur Metro in Slussen.
Mit dem Bus dann nach Arlanda und so war ich noch vor 3 dort. Viel zu früh. Ich lud meinen sSlick auf, der leider auch im ausgeschalteten Zustand Batterie saugt. Dann ging’s nach einer Weile warten und lesen mit Norwegian Airlines nach Oslo.
Ohne irgendwelche Getränke oder Snacks war der Flug billig. Um 18:00 pünktliche Landung. Ich tauschte meine restlichen schwedischen Kronen in einem Automaten um. Mit dem Bus ging’s in die Innenstadt. Ohne großen Plan lief ich erst mal Richtung Wasser. Dann kam ich irgendwie nicht so in die richtige Gegend, die ich als Kartenphoto auf meiner Camera hatte. Der iPod fand ein WLAN und Google Latitude zeigte mir meine Position gut genug an. Irgendwie hat Oslo was von Polen. Hier sieht’s nicht ganz so sauber aus – auf den ersten Blick alles normal modern, wie eben in einer normalen Stadt. Per iPod und Latitude fand ich jedenfalls doch den Weg und checkte im Perminalen Hotel ein.
VISA Kartenterminal ging gerade nicht, morgen dann die Zahlung. Das Hotel / Hostel Hybriddings hat 2 Doppelstock-Betten und ist schön sauber. WLAN kalppt auch, Telefonat nach Hause.


































































0 Responses to “Hallo Oslo”