4:30 aufwachen, Frühstück im Büro. Ich hatte 2 Mal Reinigungslösung für die Kontaktlinsen eingepackt und setzte so erst mal die Brille auf.
Auf Anraten warf ich meinen Büroschlüssel in den Briefkasten. Dann sah ich vorn, dass die Tür im Zaun geschlossen war. Ich schaffte es doch, selbst mit dem Rucksack über den Zaun zu klettern.
Das Ticket nach Berlin kam wieder €39,75. Das nächste Mal nehme ich das Bahn Special. Leipzig – in der Apotheke Kochsalzlösung gekauft – McDonalds. Mit dem ICE nach Berlin und jetzt wieder weniger unscharf dank Kontaktlinsen. Im Berliner Hauptbahnhof ging ich ins Reisezentrum, um meine alten Russland-Tickets vom Juli umzutauschen. Ich füllte ein Formular mit Adresse und Kontonummer aus.
Mit einem vollen Bus nach Tegel, dort auf Terminal C und viel Zeit. Ein Burger bei „Cindy’s Diner“ schmeckte so lala. Nach Stockholm ging es fix und dort auch alles einfach. Mit dem Shuttlebus in die Stadt. Ich suchte mir die Metro und fuhr 2 Stationen. Das Hostel fand ich auch leicht.
Meine Buchung eines 7 Bett Dorms hatte ein Problem, sodass sie mich in einen 18-Bett Dorm steckten. Das waren eher 3 x 6 Bett Teile und gar nicht so schlecht. Da ich zeitig da war, gab’s noch Bettenasuwahl und ich habe eins am Fenster mit schwachem WLAN Signal.
Nach ’ner Dusche und einem kurzen Chat mit meinem Bruder, legte ich mich hin und schlief doch erst mal fest. Sehr freundlich, dass die Leute ihre Stimme selbst am Tag senken. Gegen 7 ging ich raus. Hier in der Altstadt ist es nett und alles in der Nähe. Einen Falafel gönnte ich mir – mit Getränk ca. €7. Später nieselte es etwas. Im Supermarkt holte ich mir auch bissel was – da gehen die Preise noch.
Nach 11 ging ich aus. Es goss in Strömen, sodass ich vor der Tür gleich wieder umdrehen wollte. Dann beruhigte sich der Regen und ich ging hoch zu Stureplan. Da dachte ich erst, ich wäre im „The Lab“, war aber in der „Spy Bar“. Knakkevoll, jüngere Leute und ganz nett. Leider war gerade da meine Penatx Bettrie alle. Schon gegen 2 wieder nach Hause. Shclaf habe ich dringender nötig. Stockholm gefällt mir aber jetzt schon super. Das Wetter ist jetzt schon ganz schön kalt und wechselhaft. Es wird Herbst.






















































































0 Responses to “Tegel – Arlanda”