Ich wurde per Handy geweckt, mein Computer lief sich schon warm. Es ging um den Upload der Spiele für den möglichen WiiWare Spring Event. Ein Spiel war auf dem Nintendo FTP, das interessantere musste noch ein paar extreme Fehler vergessen
Ich arbeitete bis nach 15:00 und ging dann was essen. Draußen schönster Sonnenschein, von dem ich aus meinem Zimmer mit Wandblick gar nichts mitbekomme. Runter auf dem Weg zu Ellis St kommt einem viel Elend entgegen. Viel Obdachlose und Penner(innen). Viele standen auch in einer Schlange. Erst später sah ich, dass das ’ne Kirche war – die Suppenküche wohl. Ich hatte mein spätes Frühstück in einem Donut – Laden. ‚Nen Donut, Café und später noch eine Apfeltasche. Zucksergesüßt spazierte ich Richtung dem Union Square. Die Entscheidung ob RAW oder nicht auf der Nikon ist immer noch nicht 100%ig sicher. Eigentlich würde ich am liebsten nur RAW knipsen aber die Nachbearbeitung ist aufwändig.
Ich ging zu Gamestop. Unser Wii Spiel gibt’s da nicht. Ich drehte eine Runde aufm Union Square, wie schon oft zuvor. Heute wurden Malereien ausgestellt, die man wohl auch kaufen konnte. Leute sonnten sich, ich ging nochmal zurück zu Gamestop und sah, dass GTA Chinatown Wars für DS draißen ist. Das kaufte ich mir $37. Dann hoch zu Walgreens für ein paar Notwendigkeiten $38 und wieder zurück in mein Zimmer.
Ich arbeitete weiter, hatte Hunger und auch nicht: Da aß ich viele Mandeln, die mit Wasabi/Soja Geschmack auch neu waren. Endlich sortierte ich ein paar Bilder und fand ein Tutorial, wie man RAW Images automatisch in einer Action/Droplet auch bearbeitet. Adobe camera RAW öffnet sich immer automatisch, wenn man jedoch den Open Dialog mit in der Action aufnimmt und dann beim Droplet übergeht, klappt das. Leider werden dann auch die JPGs aufgepumpt und ich musste von Hand nochmal die JPGs normal konvertieren. Ich denke, in Zukunft werden nur noch JPGs aufgenommen, dann erspare ich mir den Ärger.
Ich checkte den Fortschritt am Wii Projekt und machte nach Mitternacht doch noch los. Entweder essen oder Tanzen. Es wurde getanzt – im Vessel, ganz in der Nähe des Union Squares. Ich kam kostenlos ohne die $10 Cover rein, flutschte irgendwie an den Bouncern vorbei. Dann nur ein Tonix-Wasser und viel coole Musik. Eletro-House und nette Leute, die ich am Ende wieder stehenließ. So ist das.
San Francisco ist super. Die steigende Armut sieht man in manchen Straßen. Das war vor ’nem Jahr noch nicht ganz so schlimm. Man muss eben in der richtigen Gegend bleiben und ich find’s dann sehr cool.






































0 Responses to “Union Square, Vessel”