Chemnitz-Tegel-Brooklyn

Nur 20 Minuten lag ich ruhig da. Dann klingelte der Wecker. Nach einem kurzen Frühstück war das Taxi schon da, wieder etwas zeitig. Wieder etwas Stress und so war ich aufm Weg. Der Taxifahrer murrte herum, dass er 10 Minuten warten musste, sein Taxometer lief aber auch ordentlich.

Größtenteils grüne Welle zum Bahnhof, das wäre selten. Ich war kurz nach Viertel 6 aufm Bahnhof, €16.50 Kosten. Ich ging zum Bahnsteig, der Zug stand schon da. Während ich im Zug saß, eriinnerte ich mich daran, dass einen Steckeradapter für die US-Dosen vergessen hatte. In Leipzig gab’s nichts zu kaufen und ich setze mich in den ICE nach Berlin. Südkreuz raus und fliegender Wechsel in die S25 nach Berlin-Tegel. Entgegen meiner Annahme war das nirgends in der Nähe des Flughafens. Ich checkte ein Karte und sah, dass man mit der U-Bahn näher rankommt. Es war noch vor 9, der Flieger erst für 11:20 angesetzt. Viel Zeit also.

Ich lief durchs Tegel Center und stieg in die U-Bahn. Ein Gefühl, dass ich wohl kontrolliert werde und mit meinem Billigticket wohl nichts geht. Die U-Bahn sollte gleich abfahren also ging ich rein .. und siehe da, Fahrscheinkontrolle. Der junge Typ wunderte sich etwas beim Ticket und sagte, dass ich ’ne Option hätte hinzubuchen müssen. Die wurde tauchte am Automaten jedoch nie auf und ich müsste das mitd er BVB klären. Adresse aufgenommen und €40. Ich war sauer.

Mit dem Bus (€2.10) war ich dann auf Tegel, rannte ’ne Runde rum und stellte mich in die lange Schlage vorm Delta Schalter. Das dauerte eine Ewigkeit. Ganz schnell muste ich noch einen Steckerdadpter kaufen. Flughafenpreis für geerdete €19.95. Die ganze Sache wurde inzwischen ganz schön teuer.

Der Flieger war voll. Es gab ganz gutes Essen und auch ein paar Extras (Schlafmaske). Schlafen war kein Problem, so müde wie ich war. Bei Boston legte der Flieger eine Warteschleife ein, dann noch eine. Es gab ein UN Meeting und die ganzen Staatsmaschinen schwebten wohl auf JFK ein. Da mussten alle anderen gehörig Sicherheitsabstand halten. Zwischendurch war schon die Rede davon, dass wir irgendwo in Connecticut ausweichen müssten. Dazu kam’s doch nicht und wir schwebten mit über ’ner Stunde Verspätung in Ney York ein.

Alles cool. Die Einreise war einfacher als sonst. Kaum bohrende Fragen und alle recht freundlich. Mit dem Taxi nach Brooklyn ($46) und da war ich wieder.

Ein Kuchen zur Begrüßung, ein tolles selbstgekochtes Abendessen mit Curry. Sehr nett.

0 Responses to “Chemnitz-Tegel-Brooklyn”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
CIMG3218.jpg
CIMG3218.jpg
CIMG3220.jpg
CIMG3220.jpg
CIMG3221.jpg
CIMG3221.jpg
CIMG3222.jpg
CIMG3222.jpg
CIMG3228.jpg
CIMG3228.jpg
CIMG3231.jpg
CIMG3231.jpg
CIMG3232.jpg
CIMG3232.jpg
CIMG3233.jpg
CIMG3233.jpg
CIMG3236.jpg
CIMG3236.jpg
CIMG3238.jpg
CIMG3238.jpg
CIMG3240.jpg
CIMG3240.jpg
CIMG3241.jpg
CIMG3241.jpg
CIMG3242.jpg
CIMG3242.jpg
CIMG3244.jpg
CIMG3244.jpg
CIMG3245.jpg
CIMG3245.jpg
CIMG3246.jpg
CIMG3246.jpg
CIMG3248.jpg
CIMG3248.jpg
CIMG3249.jpg
CIMG3249.jpg
CIMG3253.jpg
CIMG3253.jpg
CIMG3254.jpg
CIMG3254.jpg