Wie das immer so ist, vor ’ner Reise finde ich kaum Schlaf. Vor um 6 waren wir ausm Haus und auf dem Weg nach JFK. Der Flughafen ist nicht so weit von Brooklyn. Über den Belt Parkway ging es bis Exit 19 und dann gleich zum Langzeit-Parken.
Gene 6:30 waren wir im Airtrain, der zum United Airlines Terminal 7 fuhr. Soweit alles locker flockig und mit genügend Zeit für ’nen Café. Beim Einchecken stand die Nachbarin hinterm Nachbarschalter. Im Flieger wurden die Plätze neu organisiert. Der United Flug bot nur Getränke und kein Essen. Bei 6h Flug knurrte mein Magen am Ende schon bissel.
In LA war es angenehm kühl, also nicht zu heiß. Mit dem Supershuttle ging’s Richtung Hollywood. Der Fahrer wusste nicht so genau Bescheid aber alle im Shuttle wollten in die gleiche Gegend. Die Fahrt von LAX nach Hollywood dauerte eine Weile. Die 3 Hotels waren auch genau hintereinander auf der North Highland Ave aufgereiht. Im Best Western war die Eincheckzeit erst um 15:00, zwei Stunden Zeit. Hier in Hollywood war es wieder um einiges wärmer als noch beim Flughafen.
In einem japanischen Retsaurant gegenüber hatten wir Mittag. Das Essen mit Ribeye BBQ Beef war sehr gut. Dann in der Mall ging auch viel Zeit drauf. Alles war so, wie ich es im Februar las letzte Mal gesehen hatte. Es ist komisch und schön an die gleichen Orte zurück zukehren.
Nachdem erst mal genug von Hollywood gesehen wurde, kehrten wir ins Hotel zurück. Einchecken problemlos und ein schönes großes Zimmer. Alles sehr gut für die 2 1/2 Sterne. Ein kleiner Pool und eine Hot Tub mit Blubberblasen brachten Entspannung.
Es war dunkel und ich wollte eigentlich hoch auf den Runyon Canyon. Eigentlich war’s zu dunkel und wie schon das letzte Mal mit dem Joggen, fand ich den Eingang nicht so schnell. Stattdessen stolperte ich über einen der schrägen Betonplatten und hatte ’ne kleine Wunde am Knie. Alles halbwegs glimpflich ausgegangen. Das erinnerte mich an ’nen ordentlichen Sturz mit den Rollerblades um 2002 in Venice Beach.
Naja, jetzt war’s endgültig zu dunkel. Beim Start des „Walk of Fame“ wurden ein paar Bilder geschossen und ansonsten war alles cool an diesem Abend.
Es ging wieder zurück ins Hotel zum späterens Ausgehen. Etwas Hunger kam auf und wir gingen ins Mel’s Diner. Genau das gleiche, wie damals nach meiner Ankunft aus San Francisco.
Wir checkten die Gegend. Am „King King“ Club lief Hip Hop, das USA Hostel nebenan stand auch noch. Am Ende ging’s in die „Boarders“ Bar mit cooler Musik. Alles schonmal gesehen, jetzt aber doch wieder anders.
Cooler Tag und eine nette Ankunft.


























































0 Responses to “JFK-LAX, Hollywood Hills”