Touristenspaß, again. Erst mal wurde ich um 13:00 geweckt. Man wollte das Apartment besichtigen. Ich sagte im Halbschlaf noch „10 Minutes“ und wirbelte mal wieder herum. Weiß nicht, warum ich denen email und Handynummer gab, wenn sie sich nicht anmelden können.
Kurze Arbeit, denn die Museen schließen auch hier studentenunfreundlich um 5. Eine Stunde blieb mir im MOS, dem „Museum of Sydney„.
Die 3 Etagen waren übersichtlich. Verschiedene Ausstellungen gab’s aus. Die interessanteste war über den Architekten der Oper, den Dänen Jørn Utzon. Es gab ein paar interessante Skizzen und Modelle angefangen von „Bleistift auf Butterpapier“. Wie sich eine Idee doch entwickeln kann…
In anderen Räumen waren weitere interessante Sachen ausgestellt: Hochzeitphotos vieler Kulturen in Australien, die Geschichte der immerverbitterten Aboriginies und „My Sydney“ mit Videos zur eindrucksvollen historischen Entwicklung der Stadt. Die Stunde war also ganz interessant.
Nach 5 und einem Imbiss ging ich zur Westfield Mall mit dem Sydney Tower. Das Ticket (AU$22) beinhaltet neben Aussicht von oben auch ein paar Spaßsachen, die Sydney Sky Tour. Da liefen wieder ein paar Projektionsfilme mit lustigen Schauspielern, die einem Australien näher brachten. Besonders cool war, dass nach Ende des Films der ganze Raum zum nächsten Bühnenbild gedreht wurde. So gab es 4 von der Sorte.
Eine Wackelfahrt mit Hydraulik gab es auch. Man flog durch Aussie Landschaften, die Luft wurde in den Nacken gepustet, ratteln und schaukeln mit Action auf 3 Screens. Ganz nett. Besonders die Kanguruhs waren niedlich. Irgendwie haute mich das alles nicht vom Hocker aber es war eben mit dabei und damit OK.
Dann ging es nach oben! Die Lifts fahren ca. 1 Minute, waren aber mini und wurden bis auf die letzte Person vollgestopft. Oben angekommen, schaute ich natürlich erst mal Ewigkeiten alles von oben an. So hoch, so schön. Sydney ist schon eine tolle Stadt. Ich entdeckte sogar mein Haus und hörte einer gerade endenden Führung zu. Man rühmte sich, die höchste Aussichtsplattform der Südhalbkugel zu haben. Ja, Aucklands SkyTower ist höher aber hier kann man von höher runterschauen… Whatever! Die ewige Konkurrenz! :-)
Die nächste Führung um 7 nahm ich dann auch und ich erfuhr einiges. Inzwischen wieder alles vergessen. Die Haupt-Tourie Attraktion, Aquarium, wurde angepriesen aber ich schiele eher auf andere Sachen.
Die Sonne ging unter. Sie zeigte sich unter den Wolken als große rote Scheibe am Horizont und verschwand hinter den Blue Mountains. Nach einer halben Stunde war der Himmel dunkel. Nun begann die Stadt zu prächtig leuchten. Die Photos sagen alles!
Wieder unten hatte ich Lust auf Kakao. Dann war ich von Town Hall aus auch wieder hier in Kings Cross. In den kommenden Tagen muss ich mich um die Weiterreise kümmern und eine Menge Sachen loswerden. Jetzt wird die Zukunft entwickelt. Klingeling.




































0 Responses to “Sydney Museum & Tower”