Mit wenig Schlaf musste mein Wecker ab 9:30 etwas länger zwitschern. Ich suchte meine Sachen zusammen. Einiges hatte ich bei der Wäsche gestern vergessen. Hostels sind gut, meist mit Waschmaschine.
Auschecken, Rucksack verstauen. Das Frühstück lieferte das „Cosmic Diner“. Ein sehr gutes Western Ei Sandwich mit Café. Die Sonne lacht, ein pffifiges Windchen wehnte. Natürlich ging ich nochmal zum Times Square, bevor ich dann vor 1 wieder im Hostel war
Mit der U-Bahn A Richtung JFK. Ein Penner im Wagen mit Bettdecke stank ganz schön. Alle hielten Platz. Solches Elend sieht man in Deutschland nicht so schnell. Die Fahrt ging ewig, mit dem Airtrain war ich mehr als rechtzeitig aufm Flughafen. Der Flug hat geplante 45′ Verspätung.
Der Virgin America Airbus A320 sah innen echt cool aus. Blaues und violettes Licht machten die Kabine eher zu einem Nachtclub. Elektronische Musik lief auch – sehr cool. Die Wiedescreen Touchscreens hatten ein Linux-basiertes Entertainment System. Man konnte Fernsehserien, Musik abrufen. Google Maps zeigte die aktuelle Position.
Besonders nützlich war jedoch der Shopping-kanal. Getrnke sind kostenlos und konnten einfach per Touchscreen geordert werden. Ein paar Minuten später wurde der Drink an den Platz geliefert. Perfekt!
Am Ende war die Verspätung etwas größer. Gegen 21:45 lief ich auf SFO herum. Alles bekannt.
Mit dem BART nach Downtown. Eine recht lange Fahrt bis zur Powell St.. Es hatte wohl gerade geregnet. Ich holte mir einen Firecracker Burger bei BK. Damit war der gröbste Hunger erst mal weg.
Das Hostel fand ich auch fix, einchecken, kurzes quatschen (Chinese, Chilene mit deutscher Herkunft), WLAN und dann nach 1 einschlafen.






















































0 Responses to “Mit Virgin America von JFK nach SFO”