Schlecht geschlafen stand ich 9:45 auf. Das Frühstück geht bis 10. In solchen Zeiten träume ich zu Hause noch. Zähneputzen und gleich runter. Das Rüherei kostete €1,50 und war super – nur etwas kalt. Ein Café €1. da war ich noch nicht satt und nahm für €2,50 doch noch das normale Frühstück.
Das WLAN ging immer noch nicht. Ein anderer mit ’nem Apple hatte auch keinen Erfolg. Ich fragte an der Rezeption nach einem Gutschein für den Normal-PC. Sie resette das WLAN und siehe da – ich bekam IP und Router Adresse. Das knippste ich mir gleich. Beim anderen Mac-Typen ging’s aber immer noch nicht und so zeigte ich ihm alles mit einer manuellen Internet-Config — bis zum DNS.
Ich arbeitete am Vertrag mit den Polen und schickte den auch kurz nach 12 ab. Jetzt muss ich auf deren Reaktion warten. Vielleicht schlucken die das.
Ich ging los und spazierte bei hellster Sonne den Fluß entlang in die Altstadt. Der erste Stopp war das Geburtshaus Mozarts. Ich kaufte mir gleich ein Doppelticket für das spätere Wohnhaus.
Das Geburtshaus war künstlerisch modern gestaltet.
































































0 Responses to “Mozartstadt”