Aufm Handy liefen ein paar Anrufe auf, emails waren heute auch nicht knapp. Etwas ausgelaugt kam ich erst nachmittags ins Büro, trotz mehr als ausreichendem Schlaf. Viel war nicht los.
Ich redete kurz mit dem Übersetzer, dann nochmal mitd em deutschen Publisher. Wie es aussieht hat unser US Publisher mit NCL Territory die Japanrechte. Für mich macht das keinen Sinn. Ich wunderte mich bei Vertragsunterzeichnung schon drüber aber nun kommt das Thema hoch. Ich will ja unbedingt mal nach Japan. Über die Londoner würde es klappen, ich brauche nur die Übersetzung.
In Texas wollte man eine neue Version mit EEPOM speichern doch in Russland war schon der Ofen aus. Ich schrieb einen kurzen Bericht über den Verlauf der Games Convention Gespräche, spielte wieder Puzzle Quest und machte Pläne für Nintendo und nach Solitaire. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass wir wirklich beim ersten Versuch durch den Lot Check rutschen. Schön wär’s zwar aber ich warte erst mal ab, bevor ich große Forderungen nach Texas stelle. Die wollen nämlich, dass wir unser eigenes Projekt für Europa freikaufen. Ohne, dass sie nur einen Penny gezahlt haben, platzte mir bei so einer Forderung der Kragen. Da kam auch erst mal keine Antwort mehr.
Wir buchten für Mittwoch 29.08 2 Tickets zur Venture Lounge. Mal sehen, wie die VC Szene in Deutschland so aussieht. Ein paar Visitenkarten kann man vielleicht tauschen und das Thema geht genau in unsere Richtung. Berlin Berlin.
Startete „Ghost Rider“. Dann, wie jeden Freitag, wieder Brauclub. Nächste Woche vielleicht mal Bratislava?




0 Responses to “NCL”