Ansible Windows

Statt Dev Container wollte ich WSL2 mit Ansible zur Erstellung von kleinen Entwicklungsumgebungen nutzen. ChatGPT und Tutorials brachten mich weiter.

Man kann relativ schnell eine WSL2 VM exportieren. Per Ansible Setup, export und re-import auf einem anderen Drive, sollte das Setup dann schnell genug gehen. Auf Ubuntu WSL läuft einfach alles besser und vor allem sicherer.

Auch beschäftigte ich mich mit Data-Star. Im Konzept her super ist das Problem dann nur der Pro-Tier mit nützlichen Features – für $299 bei Single Devs. Derzeit zu teuer.

Ich eier jetzt immer noch in Sachen Frontend, Backend und Libraries herum.

0 Responses to “Ansible Windows”


  • Keine Kommentare

Antworten

You must be logged in to post a comment.