Morgens war ich noch wach und verabschiedete meine Mutter, die in den Urlaub fuhr. Punkt ich legte den mich hin und schlief noch eine Wiele. Jetzt also mal wieder allein im Haus.
Ein Kumpel fragte, ob ich Mtte Oktober in Warschau zu einem Event dabei sein wolle. ja, na klar.
Dann wieder Software Zeug. Der Zed nightly build im beta Test für Windows war schnell. Das sieht man erst mal, wie langsam vscode ist. Noch einige Bugs aber schon nett. Auf Mac nehme ich den ja auch nur. Da probierte ich gleich eine Problemlösung per GLM4.5, was ich mit Remotion habe. Die Animationen und Cams sollten über „Adjustment Clips“ gesteuert werden – also unsichtbare Comps, die Props sichtbarer Sequenzen verändern. Das klappte dann schon auf Anhieb, was mich wunderte. Nur ist in Remotion keine Option verfügbar, die Sequenzen manuell zu verschieben. Das ist eher ein Viewer aber ich prauche eben Editier-Optionen.
Es gibt aber eine Menge React Projekte, die Videoeditoren implementieren. Mich da einzuarbeiten, ließ aber erst mal. Davon werden auch keine Vids fertsch.
Spät eine leckere Anchovi-Pizza, snachts dann die Subs für Düsseldorf. Ich hatte gut zu tun. Resultate waren rar heute aber im Thinking Mode brachte GPT5 doch einige Fragen eher zur Klärung. Ich sollte eher „leva“ als Gui für meine Cam Sachen nutzen, die Props über zod Schemas in Remotion speichern und dann mal gucken, wie das Replay / Rendering klappt. ein Projektplan wurde erstellt. Ab morgen habe ich aber erst mal Belege zu sortieren. Die langweiligste Zeitverschwendung… Alles immer noch interessant. Für den Anfang sollte ich erst al ein einfaches Video erstellen, um den Workflow zu erkennen. Aber davor eben eher Multicam Edits und Audiotracks. Das ist das, was technisch fertig ist und auf den Markt muss. Nur sind die Views unten – ganze 25% weniger Einblendungen selbst mit netten Videos wie Amsterdam und Sorrento … Liegt nicht an mir dieses Mal…
0 Responses to “React Adjustment Clips”