Ausgabe, Aufgabe

Ich wollte mein POIdesk Plugin noch schöner machen und baute eine Website mit mapbox 3D Style. Schön spielerisches 3D und auch im FOV die POIs gzum Klicken hinbekommen.

Es wäre irgendwie cool, alles ohne Mouse zu steuern. Dabei würden die Top5 Objekte im Blickfeld halt per 1..5 auszuwählen sein. zusätzliche mit einzelnen Buchstaben aus den Floskeln könnte man mit wenigen Tastendrücen die Prompts erzeugen.

Dann kam DaVinci Resolve 20.1 raus und ich schaute mir die neuen Features an. Coole Software, doch nun war endlich mal eine Lizenz fällig. Ich zahlte €269. Eine große Ausgabe dieser Tage. Man darf 2 Installationen zugleich betreiben – HP und Mac mini bei mir also. Aber das war jetzt doch mal fällig. Trotzdem hätte ich das Geld lieber behalten aber so ist das. Wiederverkaufswert ist auch OK, weil ich eseben damals versäumte, den SpeedEditor mit Lizenz zu kaufen.

Aufgeben musste ich aber die Mapbox 3D Schiene, weil ich im Query keine Straßennamen erhielt. Die Sind aber wichtig. Mit Gemini bekam ich es auch nicht hin, beides – GeoJson und den Datenlayer von Mapbox zu erreichen. Ich habe im geojson die per Geodesk erhaltenen wikipedia und website Links eingebaut – vor Jahren schon. Also wollte ich die jetzt also zusätzliche Datenquelle nutzen – ging aber nicht so auf die Schnelle. Wer weiß. Ohne Straßen, die ich zwar auch habe, wird das aber zu viel herumgeprompte.

Ansonsten war wenig los. Joggen und Sülze. Alles sehr gut.

GPT 5 kam auch raus. Mit meinem ersten Megaprompt zur Veränderung von mablibre zurück auf mapbox dachte es 7 1/2 Minuten nach, fing an die Lösung zu präsentieren aber stoppte dann mit Netzwerkfehler. Wohl ein Timeout. Gemini macht heute viele Fehler, doch GPT-5 schien bei kleinen Sachen wirklich besser und weniger ausschweifend. Auch mal nett.

Jetzt muss ich sehen, ob die Untertitel damit besser werden und ob ich überhaupt die Wikipedia Links als Hilfestellung brauche. Noch bin ich mit den Tools nicht zufrieden aber es wurde besser.

Als ich endlich wieder Claude prompten durfte, bekam ich einen automatischen Shortcut Generator hin, der jeden Satz meiner Liste mit 2 Tastenkürzeln zugänglich macht. Da könnte ich auch Mousebewegungen sparen. Kleine Sachen werden schon. Gerade bei JS sind mir die LLMs eine enorme Hilfe.

0 Responses to “Ausgabe, Aufgabe”


  • Keine Kommentare

Antworten

You must be logged in to post a comment.