Extrem kurz geschlafen. Dann langsam in den Tag. Die 3 Videos von gestern hatten keine Musikprobleme. Schon mal gut.
Der alte Kanal wird’s nicht richten und so schaute ich nach weiteren Optionen, meine Tools zu verbessern, um doch noch mehr Output zu generieren. Mit Kimi2 gab’s eine neue chinesische AI, die ich heute intensiver testete. Schon mal cool war, dass es zu Städteinfos Google Sites nutzte, was Gemini von Google nicht konnte ?!
In Sachen Programmieren soll Qwen Coder zwar noch besser sein aber Kimi richtete mit mein Multicam Edit Script vom April zurecht, dass es mit shared memory, Caching und Vektorisierung eine starke Geschwindigkeitssteigerung prognostizierte. Ich gab den Zusatz Code an Gemini weiter, was mir die Sachen integrierte. Schon krass.
Also Hut ab, denn es gab tatsächlich schnellere Ergebnisse. Richtig trauen kann ich den Sachen nicht, habe aber auch keine Ahnung, ob ich alle Bugs fand. Ich fixte an den Parametern des GA herum und testete ganz am Ende mal meinen Perissa Test mit neuem Schnitt. Mit Pop 5000, 250 Gens und stagnation >= 100 war das eErgebnis schon nett. Sobald die nächsten 3 Walks online sind und dann nochmal 6 Stück bis Anfang August, kann ich hoffentlich wieder zu Multicam. Der HP, wo alle Automationen laufen, ist zu langsam zum Editieren.
Einige WLAN Treiber Probleme blieben heute. Gemüse-Reis zum Abendessen. Joggen ging auch noch.
In der Nacht schaute ich mir im WDR was über Albanien an, wobei da den ganzen Film eine grüne Vignete drüber lag. Muss ein Fehler gewesen sein, denn es sah schlimm aus.
Auf dem Mac baute ich mit einem Panel Editor und einige AppleScripts ein Fenster zum Mounten der SMB. Nur wie kriegt man den schnell auf… Nur ein Intro für Dortmund schaffte ich heute. Der Walk sieht auch schlecht, wobei ich schon nachdachte, das alles von der Pocket 2 nochmal zu nehmen. Zu viel Gewackel und schiefer Gimbal. Aber was soll’s. Motivation zum Polieren von Mist ist begrenzt.
Musikfrequencen im Tallinn-Intro nerven auch, YouTube filtert schainbar viel weg, weil sonst zu harsch. Das ERA Bundle mit Audiotools fand ich noch für Mac, weil es das mal kostenlos bei der Facebook Übernahme gab. Wenig produktiv heute also aber die Software ist sehr hackig. Cross-Platform ist begrenzt.
0 Responses to “Kimi”