Zu früh wach für ’nen Sonntag. Der Bus um 9:55 verlangte nach Abfahrt vom Bahnhof 9:17. Ziemlich verschlafen klappte das alles. Ich kam zur Flixbus Haltestelle Nähe Aachen West an und war eine Stunde später in Lüttich.
Etwas Verspätung zwar aber viel Zeit, denn erst 15:30 hatte ich den Bus nach Maastricht.
Die Bahöfe in Lüttich und Maastricht sind leider nicht im Stadtzentrum. Ich spatzierte eine halbe Stunde bis zur Kathedrale und startete dann meine Tour. Auf Reddit hatte ich eine 2h Tour eines Einheimischen geladen und folgte dieser mehr oder weniger.
In der Altstadt war nichts los. Keine nette Atmosphäre am Sonntag mit den vielen Bars ohne Leute. Ansonsten sah das alles schon OK aus. Anstrengend waren die Treppen – 374 in der Zahl auf den Montagne de Bueren. Ich überhitzte, die Pocket 3 auch. Rauf und runter, dann über einen Straßenmarkt wo eine Schwarze irgendwas krakelte – von Krieg oder so, dass alle hier dafür verantwortlich seien, mit meinem beschränktem French.
Dann kam ich lt. der Reddit Route aber in ein eher arabisches Viertel. Zum Sonntag auch nichts los und irgendwie komisch. Die Route durch’s Einkaufszentrum war nicht möglich. Wieder überhitzer P3, schlechte Laune.
Es ging zurück zum Bahnhof, ließ ein paar Sachen aus, die weder mich noch andere besonders interessierten. Mit 3 Aussetzern der P3 und um die 2h war ich erst mal fertig. Vor dem Bahnhof saß ich dann, lud die Technik von Powerbanks auf. Wenig später setzte sich ein Schnorrer zu mir, fragte nach Feuerzeug, obwohl er selbst eins hatte. Rauchte neben mir und wollte ein Gespräch anfangen und natürlich Geld. Wenn jemand Geld für Zigaretten hat und dann noch Geld will, regt mich das auf. Wie dreist kann man Leuten auf die Nerven gehen. Da er trotz meiner Abweisung nicht verschwinden wollte, packte ich meine Sachen und zog von dannen.
Bis zum Bus, der als pünktlich in der App abgezeit wurde, wr es nun nicht mehr so viel Zeit. Bei Burger King holte ich mir einen Doppel Cheeseburger. Im Restaurant dort kam der als Menü über €20. Toilette, Wasserauffüllen und dann schnell zur Haltestelle. Nichts zu sehen vom „pünktlichen“ Bus. Dann auf der Karte sah ich endlich das Symbol und das hieß noch mit 40′ entfernt.
So war’s dann auch. Mit ca. 3/4h Verspätung in Maastricht. Dort war dann mehr los.
Auch hier muss ich erst mal gut 20′ in die Stadt. Überall all Leute, schönes Wetter und am Rathaus dann der Start. Es fand der erste Teil einer Prozession – Heiligdomsvaart – statt. Später las ich, dass diese nur alle 7 Jahre stattfindet, am 22.6. der zweite Teil mit Boote. Schon nett, gerade heute hier zu sein.
Ich drehte meine Runde durch die hübsche Stadt. Die Niederlande haben schöne und saubere Städte. Alles irgendwie angenehm. Weniger Araber schienen in der Stadt unterwegs als gewohnt.
Sehr zufrieden dann chillte ich bissel vor’m Bahnhof. Da ich immer nur an Sachen vorbei laufe, fehlte mir etwas ein Biergarten oder so. Es schien zu spät, zurück zu laufen. Energie war auch kaum mehr da nach gut 15km mit den Cams.
Der Bus hatte dann doch etwas Verspätung. Das erste Mal mit BlaBlaBus gefahren. Grenzkontrolle ohne Probleme, wobei da ein Fahrzeug mit Arabern herumerklären musste.
In Aachen dann mit dem Bus zurück und erst mal fertig. Füße und Beine brauchten Erholug. Ich hatte mir heute bei den vielen Stunden im Freien einen Sonnenbrand zugezogen. Knallrot, besonders Gesicht und Nacken.
Ich stellte ein paar Videokompressionen an und nickte nach Mitternacht einfach weg. Bei vollem Licht, kam ich erst gegen 3 wieder richtig in die Heija. Anstrengender Tag.
0 Responses to “Runde Liège und Maastricht”