Zu Aldo für einen Lampentausch, viel Vogelfutter und dann noch zu Aldi. Es gehr nur langsam voran. Ich schaute nochmal das Poznan Video an und bemerkte den katastrophalen Ton, der durch die YouTube ent-copyrighting entstand.
Ich nahm an, dass Google da mehr herausholt aber es klingt nahc einem Heulen und Schneesturm, statt Unterwasser, was RX so mit herausfiltern von Musik erreicht. Ansonsten ist das Video schon ganz nett, nur interessiert es leider niemanden. Schöne Bilder reichen nicht.
Ich machte mich in der Nacht an das Brno Video. Da kgab es viel zu tun, denn die LEDs waren hier oft außer Sync, was zu heftigem Flackern führte. Das konnte man so nicht anbieten, also nahm ich den EntflackerFilter von DR. Da alles zu sichten und die vielen Flackerperioden zu erwischen, dauerte doch lange. Da vergfing mir die Lust, denn es handelte sich nur um die Rettung der Footage. An der Pocket3 fehlt wirklich ein Shutter-Priority Modus, damit ich alles feststellen kann. Nun gut, dann gab’s noch ein Problem, dass auch unbehandelte Footage nur mit 25.5 fps renderte. Normal waren immer 40. Ich probiert eherum, fand aber die Ursache nicht. Ich kann nur vermuten, dass der nicht eingeschaltete Flacker Filter auch Ressources zog. Dann blieb mir in Brno auch noch nach 33′ nur der Originalton. Irgendwie war das Zoom ausgeschaltet worden.
Tja, eine Menge Humbug mit den Videos. Die 4Cam Version ist zwar klein, bringt aber Bedienungsprobleme. Ich ließ das Video dann über die Nacht rendern und kam wieder zu alten Morgengrauenszeiten in die Heija. Enttäuschend.
0 Responses to “Entflackern, Enttäuschend”