China-Spittel, iStats

Wind und Regen. Abends kam mein Aliexpress Paket mit allerhand Spittel, das ich Samstag Abend bestellt hatte. Alles, wie erwartet – manches qualitativ etwas mau. Nur eine Calimba war richtig Ausschuss mit einem falschen on und damit rausgeschmissenes Geld (OK – nur ca. €1,25)

Den HDMI zu USB3 Konverter mit 1080p60 und Pass-through als teuerstes Teil (€5,50) war ein guter Deal. Am Lenovo klappte die HDMI-USB Loop in OBS testweise.

Ich habe damit die Möglichkeit, den Mac mini zusammen mit dem HP auch ohne Monitor/TV auf Reisen zu nutzen. Dazu verbinde ich Mac und HP per LAN für Deskflow (Mouse/Keyboard) und leite HDMI für das Videosignal per USB zur Anzeige auf den HP. Per ffmpeg / mpv sollte ich damit auch den Mac sehen und muss nicht Sunshine/Moonlight bemühen. Etwas Verzögerung gibt’s zwar aber das ist eben auch nur eine Notlösung, wenn mal auf Reisen kein TV in der Nähe sein sollte. Als Videocapture nehme ich das Ding vielleicht auch mal.

Das gute alte iStats Menues gab’s auch mit 50% Rabatt für nun knapp €7. Ich war hauptsächlich an der custom Lüftersteuerung interessiert, damit ie CPU bei meiner Render-Dauerbelastung nict immer an die 100°C heiß wird. Die Stats des Activity Monitors werden in iStats auch nett aufgepeppt. Alles ganz gut mit wenig extra RAM Bedarf. Somit habe ich alles besser im Blick und bin zufrieden.

Nachts dann druckte ich den Rest Belege für die VISA aus. Nur 1-2 Sachen fand ich nicht. Die Bahn behält für 14 Monate die Daten, sodass ich die gerade noch verfügbaren Rechnungen generieren ließ. Eine alte von April 2023 ist nun weg, kam auch nicht per email – war wohl damals am Automaten oder so gekauft.

Die unsortierten Papierstapel sind somit um ein Jahr abgearbeitet. Trotz magerem Fortschritt für diese Woche bin kaum zufrieden. Vor immerhin 6 Jahren registrierte ich damals POPtravel. Jetzt ist die Phase irgendwie vorbei. Nach 2019-2021 mit hohen Zahlen, ist der Abschwung nicht aufzuhalten. Mit editierten Videos habe ich mehr Hoffnung, mit dem M4 wird das nun besser möglich. Jetzt nur noch machen. Ein paar extra Kanäle registrierte ich auch. Da sollte ich mehr auf Qualität setzen.

Ich installierte mir mal md to image. wo man Markdown über React in ein Bild umwandeln kann. Über 450 MByte and Deps und nicht so einfach, da gleich das Bild zu speichern. Ich will Info Karten als Graphik in DaVinci Resolve einbinden am besten mit gescrapten Daten und Bildern. Da bleibe ich wohl doch bei remotion, wo es die Möglichkeit der Animation gäbe. Aber auch nicht so einfach das alles und eben langsam.

0 Responses to “China-Spittel, iStats”


  • Keine Kommentare

Antworten

You must be logged in to post a comment.