Langsam kommt der Winterrhythmus in Gang. Spät auf, dann viel lesen. Ich kochte Nudeln. Spaghetti waren alle.
Meiner Mutter zeigte ich günstige Bluetooth Stecker und auch casting von YouTube auf den TV.
Dann machte ich mich erst in der Nacht an die Arbeit. Wichtiger, als die Steuerdocs, war für mich das Positano Video. Ich schnitt es zusammen – ohne Karte dieses Mal. Der M4 renderte die 2′ in 6′. Nicht ganz realtime aber immer noch gut. Auf dem HP dann alles zusammen mit HDR, LUT und Upload. Cadiz bekam auch Thumb und Text.
Der Workflow steht schon ganz gut. Was mich noch am Ugreen KVM Switch stört ist, dass das Streamdeck Spulenfiepen nach einem Umschalter bekommt. Das Knistern geht nur weg, wenn man das USB-Kabel raus und reinsteckt. Das ist aber eben nicht der Sinn des Switches, da was zu stecken. Ärgerlich, aber wohl nix zu machen.
Die Heißluftfriteuse musste uauch nochmal ran. Kartoffel Dip Dinger für den restlichen Zaziki-Quark, der schon zu lange offen war.
Schließlich druckte ich noch einige Sachen aus und muss morgen endlich ernsthafter sortieren. Bis Samstag noch 1-2 Videos hochladen, doch die neuen Walks sollen eben von Weihnachtsmärkten kommen. Ich schaute mir schließlich noch nVidia RTX SDR-HDR Reviews an. So ziemlich jeder ist begeistert und auch für normale Videos gibt es einen Workflow. Jetzt warte ich auf BF oder ein Gebrauctangebot, um eine RTX3050 für um die €150 zu bekommen. Am Ende sollte ich das Ding einfach kaufen und machen. Die mangelnden Einnahmen sind das Problem. Der Kanal dümpelt einfach so hin, was mich nicht mal mehr aufgregt. Wenn Positano auch nichts reißt, liegt es wohl kaum an den Videos sondern am Algo.
0 Responses to “Papierkram 2023 #3”