Bei Regenwetter kam ich wieder nicht vor die Tür. Stattdessen richtete ich die Tasmota Steckdosen fertig ein. Für den Home Assistent brauchte ich dazu Anleitungsvideos.
MQTT musste auch laufen und wurde dann auf jeder Steckdose einzeln verbunden. Am Ende klappte alles. Erstaunlich war, wie viel Power in RAM und SSD ich noch übrig habe auf dem 2GB RAM/8GB SSD Futro 720. CPU sowieso – ansonsten belegt HAOS jetzt 0.6GB RAM / 50% SSD. Die Steckdosen ziehen im WLAN Modus 0,6W.
Spät dann gab’s ein merkwürdiges nginx Problem it secure Links. Es stellte sich heraus, dass geschachtelte Locations kontraproduktiv waren. In einer Subdomain funktionierte was, in einer anderen nicht. Ich machte Debug Header, sah keine PHP Fehler mehr und fand schließlich einen verantwicklichen deny all für den 403.
Eine Menge Hirnschmalz – am Ende ganz einfach.
Meine Mutter wurde schließlich um 5 abgeholt. Ich saß noch etwas herum, bis ich müde wurde. Ein arbeitsreicher Sonntag.
Am interessantesten war heute eine Art Firmenhandbuch von MrBeast – dem größten YouTube Kanal spezialisiert auf Viral Zeug. Hier kann ich zwar wenig lernen aber Motivation brachte das doch auch. Kochen eben alle nur mit Wasser aber wenn man sich für nichts zu schade ist, wäre alles einfacher.
0 Responses to “MQTT, Tasmota”