Garten, Gießen, Gewitter

Die neue AI Sing Delete Funktion in YouTube kann nicht auf Coverversionen angewendet werden. Im Stockhom Video waren wiedre zwei Lieder drin. Nur eins hätte von YouTube gelöscht werden können. Also wieder von hand alles per RX10 und neuer Upload.

Solche Sachen nerven mich. Wenn ich jetzt noch 20-30 Intros machen müsste, bis Oktober nur, vergeht mir die Lust. HDR dauert teilweise bis über eine Woche. Das Palanga Video ist immer noch SDR, während das spätere Tallinn Teil nun endlich in HDR bereit steht.

Ich ging abends in den Garten und goss ein paar Pflanzen. Da hätte ich besser mal auf den Wetterbericht geschaut, denn Gewitter war angekündigt.

Noch schnell einkaufen. Chinanudeln mit extra Asia Gemüse zum Abendessen. Dann war endlich Stockholm auf YouTube. Wieder knapp. Lust, auf das Samstag Video hatte ich dann nicht mehr. Stattdessen schaute ich wieder nach Optionen für Hardware Upgrades. Da ich alle Videos auf QuickSync encode, brauche ich entsprechend auch eine CPU mit QSV, falls ich eine RTX GPU mal bekomme. In Kleinanzeigen und ebay stehen da mitunter unrealistische Preisvorstellungen. Insgesamt sind aber ca €800 für eine RTX4070 Ti Super (16GB) heute noch notwendig, was einfach zu viel ist. Ein i5-12500 geht für ca. €160 heute weg. Dann aber eben noch RAM, Board, Gehäuse, womit man wieder beim NUC Extreme wäre. Da passt nur vielleicht keine 4070 Ti Super rein?

Alles in allem irgendwie nur eine Ausrede, statt die Subtitles ein letztes Mal in Angriff zu nehmen und echte Features zu liefern, statt nur bessere Bildqualität.

Das Gewitter kam dann in der Nacht. Ich schaute die dritte und letzte Staffel von Mr Inbetween. Eine unterhaltsame Serie war’s.

0 Responses to “Garten, Gießen, Gewitter”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.