Seit Jahren nutze ich den Taskrunner „just“. Das Teil kommt immer häufiger auch in Build Prozessen als make Ersatz zum Einsatz. Heute hatte ich die Idee, dafür ein GUI zu bauen.
Das PowerShellGUI aus CSV Dateien nahm nie so Recht Fahrt auf, weil es hakelig ist, die ganzen Kommandos in CSV einzutippen. Da ich just aber in der Server Umgebung ausführen will, checkte ich eine PHP Version. Inwieweit Zugriffsrechte dann mir einen Strich durch die Rechnung ziehen, wird sich zeigen.
Per ChatGPT baute ich ein Single-File PHP Skript, was den just output einfach in Buttons umwandelt. Richtig cool wäre sicher der komplette Parser aber das ist irgendwie nicht das Ziel. Per WaterCSS hatte ich recht fix ein nutzbare Oberfläche in meiner laragon Installation. Der Shell Output Stream wurde in einer textarea korrekt angezeigt. Mir fehlen allerdings die timestamps, weil das wohl keine echte Shell sondern nur ein Prozess ist.
Just sollte aber alles managen. Mal gucken, ob das wirklich brauchbar wäre. Für Kunden und Halb-Admins wäre das allemal besser, als die ganzen Shell Kommandos per copy & Paste einzutippen. Alpine lieferte Modal. Am Ende fand ich bessere classless CSS Styles mit picocss und matcha und eben mehr Doku und Features.
Nachts hatten es 4 Wespen in die Wohnung geschafft. Es gab etwas Stress, die jagdfreudigen Katzen vor Stichen zu bewahren. Mit einer Hand die Katze zurückhalten, mit der anderen die Wespe fangen. Am Ende ging die Sache gut…bis in den Morgen.
0 Responses to “Just for Web”