EM Finale 2024

Entspannter Sonntag mit etwas computern, wie auch sonst zu Hause immer. Ich schaute mir email Optionen an. Neben mailcow, gibt es eben auch mail-in-a-box und postalserver. Allesamt etabliert und haben ihre Eigenheiten, brauchen einen eigenen Server.

So richtig will ich mir das nicht reinziehen, weil es eine undankbare Arbeit ist und auch nicht mein Hobby wird. Dennoch habe ich einen Überblick und muss wohl zum WordOps Stack Postfix nachinstallieren, obwohl die das raus nahmen. Vielleicht geht Anfang der Woche auch die Weiterleitung per externer API.

Dann schaute ich nach Optionen, wie ich den Dell doch noch nützlich bekomme. Dazu muss ich im Netzwerk die Video-Laufwerke freigeben, womit der NUC oder gleich der HP direkt die USB HDDs teilt. Ein paar PS Scripte auch zum Merken der Laufwerke sind nützlich. In so einem Use case wollte ich aber nicht auf WLAN setzen. Zu wackelig bei so vielen GB, die da drüber laufen. Also bestellte ich auf Amazon einen Switch und diverse Kabel, damit ich auf über €39 ohne Porto kam.

Dann ging das Finale der EM los. Die erste Halbzeit lahm, steckte ich mir eine Pizza in den Ofen. Die zweite Halbzeit super. Am Ende kann sich niemand beschweren – Spanien gewann verdient.

Ich machte mich an die Arbeit. Mangels meiner Video-HDDs hatte ich tatsächlich nur die Exports der HDR Videos mit. Daran hatte ich nicht so richtig gedacht, denn ich editiere die kommenden Intro nichts ua den Oris sondern den Exports mit 37.5 Mbit. Dahingehend schaute ich mal per yt-dlp auf die Bitraten, die YouTube anbieten und es waren auch nur 30.8Mbit für Video in VP9 10bit. Damit kann ich alles belassen. Wenigstens war meine Bitrate nicht unter YouTube, was ich gestern in den Stats des Players schon befürchtet hatte.

0 Responses to “EM Finale 2024”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.