Rest Vilnius 1, auch Vilnius 2

Viel zu spät wach. Viel zu spät auch wieder weiter mit der Arbeit. Ich macte per GPT ein besseres TSV zu SRT Script.

Dann schnitt ich die letzten 15 Minuten vom ersten Vilnius Walks. Es hat schon Vorteile, wenn man mit den ganzen Cams die Kabel aus dem Bild wegschneiden kann. Personen, die zu nahe kommen, werden auch weg geblendet.

Multicam strengt erstaunlich psychisch an. Ich machte 52′ Etappen, quasi doppelte Pomodoros und kam trotzdem nur langsam voran. In der Nacht machte ich dann eher hektisch auch noch den zweiten mit 50′ Laufzeit, weil ich die beiden Vilnius Walks zusammenfügen will. Ich testete das Live Editing, doch mit 20fps war das noch lahmer. Ohne Speed-Editor hätt eich schon lange aufgegeben.

Noch bin ich allerdings mit aller Technik viel zu langsam für das Resultat. Wenn ich drübergucke, fallen mir so viele Verbesserungsmöglichkeiten der Edits auf. Hoffentlich ergibt sich noch ein besserer Workflow. So, wie es jetzt aussieht, kann ich nur mit viel Stress ein Video pro Woche machen. Es sollte aber eben kaum mehr als 7h Arbeitszeit pro Video notwendig sein, damit sich das irgendwie rentiert. Die weiteren Formate werden nicht so schnell. Vor den Overlays graut es mir. So sollte das nicht sein. Ohne Spaß gibt’s profitablere Tätigkeiten.

Das Ziel, 8 vwalk Videos bis 28.5. zu schaffen, kann ich also aufgeben.

Einschlafen war auch nicht. Der Kopf war zu gestresst.

Für den Mehrwert lohnt das derzeit alles nicht. Ich muss mir hier was überlegen oder eben kürzer treten. Wenn es sich lohnen würde, wäre es jetzt mit der ganzen Footage ein Fall für bezahle Editoren. Wenigstens lief das normale Copenhagen-Video mal etwas gut. Über 3K Views in 3 Tagen hatte ich lange nicht.

0 Responses to “Rest Vilnius 1, auch Vilnius 2”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.