Ein paar Preisfehler auf mydealz für HP Workstations und Laptops schienen interessant. Gute Qualität für unter €1000 also mit 32GB RAM usw.. Da die Teile sicher storniert werden, ließ ich es. Ein Angebot einer Geekcom Fun11 Box mit i9-11900KB schien interessanter.
Für €599 incl 32GB und 1TB SSD. Das Gute daran war, dass ich die 32GB SO-DIMMs in meinem Laptop nehmen könnte, den MiniPC auf 64GB erweitere und dann sogar eine 300mm Grafikkarte einbauen könnte. Das Teil war auf Intel NUC Compute Modulen aufgebaut, die leider eingestellt wurden, weil eben zu teuer damals. Jetzt kriegt man die von solchen China-Herstellern rebrandet. Das 500W Netzteil ist etwas knapp aber reichte lt. Tests auf YouTube aus. Schon cool, nur eben das halbe Programm. Der andere Intel NUC kostet ohne OS, RAM und SSD noch immer €700. Das Zusammenspielt ist da sicher cooler, nur kann man dann eben keine CUDA Sachen nutzen.
Erst mal einkaufen im Vita Center. Dann noch joggen, vor einer Sprotten Pizza. Ging so.
Entscheiden konnte ich mich in Sachen Hardware nicht. Die i9-11900KB CPU ist auch alt, zwar mit 8c/16t und 65W nach Geekbench mind. doppelt so schnell wie mein i5-1135G7. Die iGPU hat allerdings noch weniger Power (32EU vs 80 bei mir). Das könnte nach hinten los gehen. In der Werbung stand auch 630 als iGPU Version, was zu alt wäre – 750+ ist wohl erst ab 12500H drin?.
Eine RTX4070 mit 12GB oder 4060 Ti mit 16GB kosten derzeit zwischen €450 und €550. Erst mit denen wird die Sache interessant .. und dann wäre ich auch wieder bei €1100. Das ist zu viel, denn M1 Mac Studios mit 32GB gab’s auch schon für um die €1400. Da spart man dann langfristig Energiekosten und hat für Videoschnitt / HDR vielleicht noch bessere Performance.
Alles nicht so einfach. Bei Apple ist der M4 zwar bald in iPads draußen. Dummerweise fehlt AV1 Encoding, was bei deren Preisen einfach nervt. Intel Meteor Lake also? Naja.
In der Nacht bastelte ich nur wenig an meinem Video. Die langsame DaVinci Resolve Startups konnte ich noch nicht fixen. Es dauert über 30s, bis man ein Projekt auswählen kann. Kerning der Fonts war in Resolve Mist. Wenigstens, weiß ich, wie man es bissel von hand fixt. Ich nehme nun Crimson, weil ich Kepler, was wohl Duden nutzt, nicht lizenziert habe. Sieht besser aus, als alles immer Sans Serif.
Ein Powershell-Script zur Konvertierung von .tsv nach timelines bekam ich mit GPT auch noch hin. Damit werden die Titles im Video auch noch gut genutzt. Ich hoffe sogar, dass ich Storymaps noch aus den Markdowns hinbekomme. Das war lange Ziel, auf dem Weg der Maximalnutzung aller Daten. Um die 30-40 Punkte pro Walk machen dann alles auch nett nachlesbar. Aber erst mal den Video-Workflow stabilisieren und das Ganze mal ausrendern.
0 Responses to “PC Deals ungenutzt”