Pedal, Plausible

Mein elgato Pedal kam (+ SD Karte). Erst am späten Nachmittag schloss ich das an. Obwohl man das alles wohl kaum besser machen kann, war der Kauf wohl etwas überstürzt.

Ich machte das Setup. Mit dem Fuß zu agieren ist etwas anstrengend. Man kann die Federn noch einstellen aber kommt eben auch leicht zu einer Auslösung. Muss ich sehen, ob das wirklich nutze. Für €50 wäre das Ding vielleicht OK aber ich bezahlte €80 und Listenpreis ist sogar €90. Recht teuer für einen Impulsivkauf.

Das Kopenhagen Beep Video wollte ich erst visuell fixen. In RX sah ich die Beeps aber bei 2h Video war das dann doch zu lang und nervig. Abhilfe schaffte leicht PluralEyes, wobei da viele 250MB Snipsel nicht richtig zugeordnet werden konnten. Für manuelle Fixes hatte ich keine Nerven, sodass ich mal wieder etwas Serverzeug checkte. Schlechte Aufnahmen machen echt Arbeit.

Somit zu etwas Ablenkung: auf dem 2GB VPS, auf dem ich vor Tagen mal Ubuntu 24.04 installierte, bekam ich Plausible Analytics zum Laufen. Dafür musst eich allerhand händisch herumschrauben, damit Docker dann richtig lief. Plausible hat ein netteres Interface als Goatcounter, den ich erst mal abschaltete. Jedenfalls klappte die Installation dieses Mal nach meiner erfolglosen Versuch vor Jahren. Es ist bei Plausible netter, dass man mehrere Site einfacher nebeneinander laufen lassen kann. Deren IP Geoloc Dienst der Wahl allerdings stört mich. Ich will ja eben nichts bezahlen und wer weiß, welche free quota man da bei db-ip bekommt. Von den 2GB RAM waren mit Plausible dann nur noch 1GB frei. Endlich wird der VPS mal wieder genutzt.

Joggen war heute nicht drin. Obwohl Magnesium Spray Knie/Muskel beruhigt, wurde es zu spät und ungemütlich.

Zum Abendessen wieder einen Berg Reis mit Spitzkohl. So nehme ich nicht ab.

Spät dann schaffte ich doch noch das Kopenhagen Intro – mit Pedal. Zuerst löschte ich in RX viele Beeps, dann kamen ganze 9 Minuten für die Route zusammen. Viel zu lange, wie eben auch in Saigon bei 2h Filmerei. Wenigstens habe ich damit das Wochenpensum an Intros geschafft. Musik, Overlays usw. kommen dann in Kürze. Hier könnte man auch viel verbessern.

Mit dem Pedal kann ich schön beide Hände auf dem Speed Editor lassen. Das könnte man beim normalen Schnitt auch aber ich kopiere ja zwischen Timelines. Ganze 14 Intro rendering, 3-4 Videos stehen an. Eins geht auch noch, dann hätte ich bis Ende Juni Ruhe. Somit erst mal zufrieden mit der Wochenarbeit, die jetzt noch auf YouTube muss. Die Zeit verflog schnell.

Bis in den Morgen schaute ich noch „The Covenant“ an. Fand ich gut.

Mein Bruder kam vor 6 noch vorbei – auf dem Weg zum neuen Auto.

0 Responses to “Pedal, Plausible”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.