Wenig los wieder zum Samstag, denn mein zweites Video ging automatisch online. Budva lief dieses Mal besser als die zwei Mal zuvor.
Ein Kommentar fragte nach meinen Reisen nach Asien, Südamerika. Das war eben alles vor Video. Alles einfacher damals und eben schon gesehen. So las ich mir auch mal alte Blog Einträge aus Sri Lanka und Indien durch. Nette Zeit damals um 2018.
Damit ich überhaupt mal raus komme, wollte ich zum Globus laufen. Nieselwetter brachte mich dann doch dazu, das Auto zu nehmen. Es gibt war alles bei Globus, die Preise sind ohne Sonderangebote aber kaum günstig. Beim Gemüse sprach mich eine Frau an „Hallo!“. Und ja, ich erkannte nach 1-2 Sekunden sie als jemanden vom Klassentreffen. Sie arbeitete dort, machte gerade Feierabend.
Zu Hause dann Suppenkocher, Pizza und voll.
In der Nacht versuchte ich, meine Audiosachen zu verbessern. Mic-Thumps kann RX nicht so richtig entfernen. Sie sind zu tief und frequenzmäßig weit verstreut. Dann testete ich LM2 von nugen. Die Lautstärke wird da gut angepasst, nur bekam ich das nicht als VST in Bitwig gebacken. Es gab einfach kein Audiosignal rein oder ich bin zu doof. Mit WAVs in der Standalone ging es. Kein Batch Mode ist allerdings ärgerlich.
Für neue Kanäle will ich den YT Audiostandard nutzen. Das gesyncte Audio auf YT boosten und dann in DR weiter im Stereo Image? Eventuell muss auch ein Compressor her, der laute Geräusche mal wegduckt. Schlechtes Audio kann man nur mit viel Aufwand reparieren. Manche Sachen sind ärgerlich und vermasseln das ganze Video.
Spät schaute ich noch „The Killer“ zu Ende an. War ganz OK.
0 Responses to “Globus, Suppe, Pizza, Audio”