Übermüde, unterproduktiv

Wieder einmal relativ früh wach und auf den Beinen. So hell am Tag wird aber auch nichts. Logitec hatte einen Logi AI Prompt Builder in ihre Mouse-Software eingebaut.

Per Knopfdruck konnte man eine Webview zu ChatGPT öffnen und von dort au schön kopieren usw.. Allerdings hatte ich Edge Webvie in meiner Firewall gesperrt. Nur für ChatGPT kann ich sie mit meiner NetLimiter 4 auch nicht freigeben. Erst die V5 macht Domain name Filtering. Ansonsten eigentlich eine nette Sache, vielleicht für den NUC, der ohne Firewall auskommt.

Dann überflog ich kurz die Update Features für DaVinci Resolve 19. Mir fiel auf, dass HDR unter Windows erst jetzt unterstützt wird. Ich hatte gestern also viel Zeit verdeidelt, per Sunshine/Moonlight die HDR Daten an mein Handy zu übertragen. Ich hätte nie gedacht, dass HDR Ausgabe ein Mac only Feature wäre. Das hörte ich zum ersten Mal.

Bezüglich Handies war das Poco F5 Pro 12/512 mit allerlei Gutscheinen für um die €360 zu haben. So richtig kann ich mich immer noch nicht dazu durchringen. Die wideangle Cam sieht schlimmer aus, als auf meinem Poco X3. Keine SD Karte und auch kein 100% flüssiges 4K60. Eigentlich ein guter Deal – um die €100 billiger als sonst.

Meine Laune war heute mies, weil es einfach nicht voran geht. Ich suchte nach Fonts für das nächste Logo. Ganz von Null kann ich mit Illustrator nichts machen. Das ist 10 Jahre her, seit ich den richtig nutzte. Nachdem die technische Seite der Multicam Clips gelöst ist, müsste ich jetzt hunderte Videos scheiden. Das wird Jahre dauern und demotiviert. Da aber Schrott-Videos, wie Krefeld, viele Views bringen, kann ich die Qualität langsam verbessern. Die ersten Dutzend Videos interessieren wenige. Es geht am Ende wirklich um die stetige verbesserte Automation für coolere Videos.

Erst ganz spät fand ich noch ein paar automatisierungswürdige Sachen, um mich vor der echten Arbeit zu drücken: Die Map, Audio und Proxy Daten werden von den HDDs gefunden und auf die SSD geparkt. Dafür verband ich zwei Scripte dank GPT und machte auch ein CSV GUI dafür. Die vorhandene pwsh_file Funktion brachte Fehler. Bevor ich das aber debugge, nahm ich einfach pwsh_inline („pwsh_inline & Copy-ProjectResources.ps1“) und hatte damit auch mein neues Shell-Fenster und die Ausführung des Scriptes. Es wird eben nie perfekt aber wenigstens kann ich das GUI per „gui Copy-ProjectToSSD“ mit einem speziellen Shell Kommando starten, was schon mal cool kommt. Nun kommen hoffentlich endlich mehr GUIs denn das Herumtippen und die Completion mit meinen langen Kommandoketten provoziert Fehler.

Ein lahmer Tag. Nicht ganz erfolglos.

0 Responses to “Übermüde, unterproduktiv”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.