Später Einkauf bei Aldi und Netto. Es gab nicht alles, was ich wollte. Wieder Steak, obwohl ich diese Woche mit den Burgern schon genug Fleisch hatte. Das Abendessen wurde aber ganz gut.
Lange lag ich mit vollem Magen noch herum – bis nach Mitternacht. Dann packte ich das Multicam Projekt an und fand wieder einige Problemchen.
Zuerst einmal importiert DaVinci Resolve Clips doppelt. Die Duplikate kann man wohl nicht per Script entfernen. In Foren blieb als Antwort auch nur die manuelle Methode per Conform Clip. Bei 4 Timelines x 2 Clips sind das eben 8maliges Clip Auswechseln. Das geht noch, wofür ich F4 als Shortcut nutze. Außerdem musst ich das Decompose on Edit ausschalten, was ich für die Intros nehme (SHIFT+CTRL+G).
Dann merkte ich, dass man die front Cams eigentlich alle auf die erste Spalte legen sollte, also 1,4,7 wobei 7 auch back gehen sollte, bei <3 front Cams. Ich baute aber erst mal mit nested Timelines die Multicam Timeline zusammen. Auch sollte ich ein Script anpassen, die Proxies auf die SSD zu kopieren/linken. Es rattelt die HDD sonst selbst bei den Minifiles. Also Map, Audio und Proxy dann in eine Projekt-Dir auf der SSD und Links dazu während der Arbeit bis zum Export. Alle meine Proxies sind auf 640x360 HEVC, womit Resolve irgendwelche Probleme hat. Es gibt Flackern und Pixelzeilen, die buggy aussehen. Hinzu kommt, dass einige nested Timelines in der falschen Priorität angezeigt werden. What you see is not what you get. Insgesamt aber sind 9 Multicams jetzt endlich aufzusetzen. Das manuelle Arrangieren klappt schon noch und braucht keine Automation, weil das Editing ja viel mehr zeit und Kreativität beansprucht. Insofern erst einmal zufrieden. Map und Overlays kämen dann auch noch aber erst einmal sollte ich ein Video echt schneiden. Was ich auch noch brauche: schwarze Linie zwischen Clips per Fusion oder so. Vcams sollten verschiebbar sein. Oft filmte ich so sehr Himmel statt Straße. Resolve 19 ist in der ersten Public Beta draußen und kostet nur um die €300 derzeit. Angesichts der Bugs hadere ich noch mit dem Kauf. Sobald der neue Kanal Geld verdient, ist eine neue Lizenz aber fällig. Jetzt habe ich erst mal Probleme mit den YouTube Shorts. Per Studio App kann ich hochladen aber alles über 60s lässt sich nicht automatisch kürzen, womit wohl ffmpeg oder der HP ran muss. Es gilt, alle Shorts unterzubringen. Aufgenommene Videos gehören auch veröffentlicht.
0 Responses to “Conform”