Ganz spät ins Office. Heute hatte ich mir eine Aufgabe vorgenommen – der neue Server. Zunächst mal packte ich die ganzen Daten zusammen. Es kamen über 30GB zusammen, wobei das auch ein Backup vom Backup gepackt wurde. Über ’ne 100Mbit Leitung dauerte der FTP Transfer auch fast ’ne Stunde.
Es wurde eine Zahlungserinnerung nach London geschickt. Mich überraschte ein wenig, dass sie sich dieses Mal nicht gleich herausreden wollten. Es klingelte, Besuch kündigte sich an aber ich konnte weiterarbeiten. Der ex-Praktikumsbetreuer schaute wieder vorbei. Draußen wurde das Wetter unwetterlich. Hagelkörner und Sturm. Nette Show.
Nachdem alles Wichtige aufm Server sicher verstaut war, bügele ich Suse9.3 mit Plesk8 auf den Server. Plesk sah teuer und nicht Opensourcing aus, hatte mir aber nach diversen Upgrades immer noch zu viele Beschränkungen. Von ’nem Kumpel aus Dresden bekam ich ein C64 -D64 image mit einem Bild. Ich hatte das Bild für Oxyron aus 1996 fast komplett vergessen. Es ist merkwürdig, wenn man sich kaum nch an was erinnert, das mich einige Tage Arbeit gekostet ha. Mir gefiehl die Graphik noch. Bald soll sie releast werden.
Es wurde Mitternacht, ich schaute auf das Trading System nebenan und machte dann Schluss mit lustig. Weitere 1 1/2 Stunden Talk in der Tür. Kein Kommentar.
Ziemlich fertig stellte ich zu Hause webmin auf den Server und war jetzt begeistert. Vorbei diese hässliche langsame Oberfläche, die ich vor 2 Jahren das letzte Mal gesehen hatte. Jetzt schien alles etwas fixer, wenn auch immer nch mit Optionen überhäuft. Jedenfalls hatte ich jetzt die Freiheit, alles zu installieren. Virtalmin will Postix Domain Maps. Da muss ich nochmal lesen, wie das alles geht.
Email aus Slovakei, wie schon ein paar mal.
Endlich wieder ein nutzbarer Server!






0 Responses to “Generic Business”