Zum Sonntag mehr Entspannung und doch etwas Arbeit dank GPT Unterstützung.
Da die Token bei Chat GPT begrenzt sind, ich aber eine bessere Konrolle über die File Splits haben will, baute ich mir UNIX-ähnliche Tools zusammen. Ein Text/CSV Splitter und auch Joiner. Dazu noch ein Tool, was die Chunks rückwärts in’s Clipboard lädt. Man brauchte schon viel Geduld, weil ChatGPT die Powershell CLI Argument Separierung durcheinander brachte.
Eine kurze Runde joggen auf der Schafstreibe bei schlechtem Wetter.
Reichliches Abendessen mit dem Curry und dann weiter. Ich wollte die Videos für die kommende Woche fertig machen. Der GPX Animator braucht ewig mit dem Tiles-Laden und rendern. Was Besseres habe ich derzeit aber nicht. Für Weimar und dann auch Wroclaw beendete ich die Intros. Die Renderzeiten sind schlimm – einmal 30 und dann 45 Minuten + eben die Extra-Arbeiten. Es wurde 4 Uhr. Das Wroclaw Video mit Weihnachtsmarkt wirkt unpassend im Februar. Ich muss das doch auf’s Jahresende verschieben, was neue Arbeit morgen für den Ersatz bedeutet. So wird es wohl 2h Lisboa dann.
Ich schaute mir auch mal eine BBC Doku mit der Color-Parade in DaVinci Resolve an. Wie wird da gegradet und geschnitten. Mit um die 5s Schnittlänge werden meine Videos auch angenehmer. Schon interessant, dass lange Szenen dann um die 20s auch vorkommen. DaVinci Resolve hat einen Scene-Detect Modus, der meist richtig liegt.
Komisch ist, dass die YouTube Musiken nicht auf gleiche Lautstärke gemastert sind. Hier war das erste Weimar Geklimper zu leise, bei Wroclaw dann zu laut. Mein HP ist zu langsam für echte Begutachtung. Selbst ohne Grading kann man keine Normalgeschwindigkeit bekommen. Es wird Zeit, dass ich die Proxies löse und Festplatten umkopiere.
Dann schrieb ich für den just Taskrunner noch eine Aufgabe, mit der ich die Videos schnell per concat und LUT Inject hinbekomme. Einzelne Scripte dann weiterhin wohl besser als Powershell aber die Kombi in just? Mal sehen, was sich bewährt.
concat-lut video:
Write-Host "Concat & Inject LUT {{without_extension(video)}}"
Concat-Videos "C:/Users/dsc/Videos/{{file_stem(video)}}.mkv" "C:/Users/dsc/Videos/{{file_stem(video)}}_intro.mov" "{{video}}"
Inject-LUT "C:/Users/dsc/Videos/{{file_stem(video)}}.mkv"
Ich habe inzwischen so viele Scripte und Hilfs-Kommandos, dass ich etwas der Überblick verliere. Ich muss endlich mal die Powershell GUI Sachen nutzen, nur fehlt mir da ein Platzhalter für Dateinamen oder sonstige Variablen. Einfach nur Scripte ausführen reicht eben nicht. Nur zur Übersicht wären die vielleicht OK.
Am Ende fixte ich das Wroclaw Audio, was durch Musik falsch gelevelt wurde. Abbruch Upload. Weimar nur mit 5.6 MBit?! Es wurde 6 Uhr morgens, bis ich aufhörte.
0 Responses to “Split und Join”