Joggen ging spät los. Die Fitness am Boden. Meine Gewichts-Weste hat ein Leck. Ich fand schließlich, dass die hinteren Gewichte ein schwarzes Pulver verlieren.
Der HP hatte den ganzen Tag an Proxies zu tun. Bei HDD mit 3 parallelen Encodes rattelt die HDD zu sehr. Ich suchte nach einem pre-read für FFMPEG, fand aber nichts. Ein „-readrate 10.0“ verringerte das erst, war aber doch nur Placebo. QSV macht echt ganz schön Dampf bei H.265. Der NUC12SNKi72 ist nun viel zu teuer geworden. In Angebtracht der immer cooleren nVidia Erweiterungen ist’s vielleicht doch das Beste, erst mal zu warten und dann doch eine RTX zu kaufen.
Ein alter Mac mini steht noch herum. Mit dem will ich mal die alten DV Tapes überspielen. Kein PC oder Laptop hat einen alten Firewire Anschluss – der Mac mini schon. Vor Jahren machte ich auf den ein altes 32Bit Ubuntu. Nie genutzt und eben auch mit uralter Hardware inzwischen sinnlos. Also lud ich mir vom Internet Archive die ISOs für Lion 10.7.5 und iLife 11. Da sollten die wichtigen Apps drin sein, um DV Cams und Tapes auszulesen. Erst mal haben.
Es gäbe Wichtigeres aber jeden Tag Video schneiden ist derzeit nicht drin. Der Prozess ähnelt sich zu stark. Erst mal muss ich meine HDDs neu organisieren, damit ich auf einfacher zwei PCs arbeiten kann.
Nach einem „Spiele Rückfall“ arbeitete ich dann doch noch etwas: die Intros für Wroclaw und Weimar für nächste Woche wurden grob geschnitten. Wroclaw mit Weihnachtsmarkt ist schon etwas zu alt aber bis Ende des Jahres brauch ich auch nicht warten…oder vielleicht doch? Beide Abends gefilmt und so muss ich sehen, wie da die Routen-Animation mit taghellen Sat-Bildern wirkt. Weimar hätte noch eine Minute länger sein können für glatt 1 Stunde aber naja.
0 Responses to “Uralt Mac”