FFMPEG Nightly

Mit 11 1/2h Schlaf war ich wieder an Deck, wenn auch etwas knülle. Das Wetter winterlich verregnet passte für Arbeit. Immer noch mache ich mir Sorgen um die Regenfässer. Mit Nachtfrost kann das Eis für Probleme sorgen, doch ich habe eine Ideen, wie man die Fässer nun entleert.

Meine extra langen FFMPEG Encodes waren in der Nacht fehlgeschlagen und hatten Windows teilweise geknackt. Die Taskleiste verlor Icons. Irgendwie war der neueste Treiber vielleicht doch problematisch oder es gab Lesefehler von der SD?

[h264_qsv @ 0000028a5f321800] Invalid FrameType:0.1:35:28.62 bitrate=37693.7kbits/s dup=4 drop=0 speed=0.953x
[vost#0:0/h264_qsv @ 0000028a5f321540] Error submitting video frame to the encoder
Error while filtering: Invalid data found when processing input
[h264_qsv @ 0000028a5f321800] Error during encoding: GPU Hang (-21)
[vost#0:0/h264_qsv @ 0000028a5f321540] Error submitting video frame to the encoder
---
[hevc_qsv @ 0000024c491f1000] Invalid FrameType:0.2:12:11.17 bitrate=37692.1kbits/s dup=100 drop=0 speed=0.942x
[vost#0:0/hevc_qsv @ 0000024c492c7d00] Error submitting video frame to the encoder
Error while filtering: Invalid data found when processing input

Ich lud mir die nightly ffmpeg Version runter und startete nochmals neu. HDD Speicher ist napp und eigentlich müsste alles auf AV1 gehen aber soweit ist es eben mit verfügbarer Hardware noch nicht. Eine 16GB 4060 kam im Angebot €399, was ein guter Preis ist. Nur fehlt dann immer noch der ganze Rest und mind. €1000, die derzeit nicht drin sind.

Der Encode Job ging dieses Mal gut über die Bühne. Ich holte mir auch Wikidata qrank als SQLite DB und sollte das in den POI Desk einbinden. Derzeit gibt’s viel zu tun: Rest Steuer, Rest Videointros, neue Kanäle.

Ich machte dann das Marbella HDR Video klar. Es sollte nochmal auf -0.8 EV gerendert werden, damit es mehr nach Nacht aussieht. Schlecht ist, dass beim Timeline Editing, wie ich es nutze, die Gradings nicht übernommen werden. Ich muss also für das Intro die Grades nochmal setzen oder mir eine andere Methode ausdenken. Mit extra Schärfen kam mein HP auf 4.5 fps beim Rendern. Ohne das gehen 11.5 fps mit nur -0.8 EV ohne Schärfen. Damit ist die Hardware bei einfachem HDR Grading überlastet. Komplexe Grades oder Rauschentfernung kann man vergessen. Jetzt hoffe ich nur, dass DaVinci nicht wieder nach Stunden abstürzt. Kürzere Videos sollten gehen aber meine 2h Walks werden dann schnell 10-12h nur zum Rendern brauchen. Das 2 Minuten Intro ohne große Blends brauchte 31 Minuten !

Der Celeron NUC könnte zum einfachen Editieren per Proxies reichen. Ich sollte also das Ding irgendwie auch mit Netzwerk-Rendern hinbekommen oder die Projekte per SyncThing teilen. Während DaVinci läuft, geht ja nichts anderes aber arbeiten muss ich schon, während des Rendern.

Super cool war dann der PhotoMaker. Sowas in der Art schwebte mir einst für myspace.in vor. Das war vor 10 Jahren und nun gibt’s sowas echt in Open Source. Leute berichten, das mit 12GB VRAM nur 1 Bild möglich ist. Einmal mehr ist klar, dass lokal eine GPU mind. 16GB VRAM haben sollte und das gibt’s eben bei Nvidia derzeit mit der RTX4060 ab €400 oder eben der Intel NUC ab €700+RAM+SSD. Mieten über Cloud ist da noch billiger, nur bei Videosachen und 100GB Files eben nicht zu machen.

Schließlich wartete ich bis nach 3, um das Marbella Video noch hochzuladen. Viel Warten und einiger Aufwand für HDR.

0 Responses to “FFMPEG Nightly”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.