TransTasman & Sydney

Ich bin in Sydney! SYDNEY!! Juhu!!! Aber erst mal der Reihe nach… Der Tag startete hektisch in Auckland. Meine Sachen passten nicht in den Rucksack=Katastrophe! Ich schicke also den Minidrucker, Papier und ’nen Pullover nach Deutschland (für 10-35 Tage). Morgens joggte ich zur Post, packte nochmal, las den Stromzähler und ließ das Zimmer checken — alles in einer Stunde!

Erst auf der Fahrt zum Flughafen konnte ich Luft holen. Die Strecke erinnerte mich an die Hinfahrt. Wie die Zeit vergeht…

Mein Flugticket (ursprünglich für 12.12.) wurde umgeschrieben (NZ$25) . Ich checkte nach ’nem Mittagsburger („The Boss“) ein. Der Sack brauchte ’nen 27.9 kg Ruck. Zusätzliche Tasche und Handgepäck. Heftig! Das brachte mir einen „Heavy“ Sticker ein — zum Schutz vor Hexenschuß. Ich sollte mich schleunigst von einigen Kilos trennen.

Bei der Ausreise wollte der Zöllner noch eine „Departure Fee“-Marke sehen. WHAT?! Die kostet NZ$25 aber ich hatte keine. Er drückte ein Auge zu und ich kam damit durch. Glück gehabt!

Der Flug nach Sydney ging kurze 3 1/2 Stunden über die Tasmanische See. Das brachte 2 Zweitzonen ein (nun GMT+11 – 10h vor Teutonia). Ohne Fensterplatz sah ich beim Anflug auf die Stadt gerade noch das Opernhaus und ie Harbour Bridge. Wow! Ein tolles Gefühl! Jeder kennt ja die Wahrzeichen aber nun standen sie da in echt…Fantastisch!

Per Taxi war ich schnell im Hotel. Hier ist schon richtiger Sommer — um die 20-25 °C. Für eine Woche habe ich ein günstiges, klitzekleines und zentrales Zimmer. Sonnenlicht kommt nur durch ein Loch in der Decke. Es gleich also mehr einer Abstellkammer aber ich bin erst mal zufrieden. Es hat immerhin Internet und Klimaanlage. Ich will ja sowieso mehr draussen sein und mir vielleicht ein richtiges Apartment suchen.

Nach ’ner Dusche ging ich zur U-Bahn („Central“) für zwei Haltestellen zum „Circular Quay“. Und dann wieder – Happy Happy Joy Joy!! Dort angekommen sah ich nämlich die „Harbour Bridge“ und das „Opera House“ bereits vom Bahnsteig aus. Die Bilder von Olympia / Silvester 2000 und aus Bildbänden im Kopf — nun hier…live! Ich lief zur Oper und grinste die ganze Zeit wie irre — es war einfach unglaublich! Ooaah! Etliche Photos später hatte ich mich aber wieder unter Kontrolle. :-) So schoß ich auch hier und da eins für andere Touristen. Wunderbar!

Später ging ich eine Runde um die Blöcke und landete doch wieder bei Mc Donald’s (Oz Burger). Dann nochmal Richtung Oper. Da setzte mich auf die (Liege-)Sitze am Weg. Die Sonne ging bereits unter und so sah ich bequem in den Himmel und manchmal über die Schulter. Langsam konnte ich das alles glauben.

Auf dem Rückweg von einer anderen U-Bahn Station verlief ich mich ein wenig und nahm dann doch wieder den Weg „Central“. In ein paar Tagen kenne ich mich dann wohl besser aus. Hier sind auch abends viele Leute unterwegs. Da muss ich mich nach Neuseeland erst mal dran gewöhnen. Hier ist aber auch eine gute Stimmung auf den Straßen.

0 Responses to “TransTasman & Sydney”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
PICT7522.jpg
PICT7522.jpg
PICT7524.jpg
PICT7524.jpg
PICT7532.jpg
PICT7532.jpg
PICT7542.jpg
PICT7542.jpg
PICT7548.jpg
PICT7548.jpg
PICT7550.jpg
PICT7550.jpg
PICT7562.jpg
PICT7562.jpg
PICT7571.jpg
PICT7571.jpg
PICT7580.jpg
PICT7580.jpg
PICT7585.jpg
PICT7585.jpg
PICT7588.jpg
PICT7588.jpg
PICT7593.jpg
PICT7593.jpg
PICT7617.jpg
PICT7617.jpg
PICT7620.jpg
PICT7620.jpg
PICT7624.jpg
PICT7624.jpg
PICT7626.jpg
PICT7626.jpg
PICT7636.jpg
PICT7636.jpg
PICT7648.jpg
PICT7648.jpg
PICT7664.jpg
PICT7664.jpg
PICT7665.jpg
PICT7665.jpg
PICT7685.jpg
PICT7685.jpg
PICT7692.jpg
PICT7692.jpg