Meteor Lake

Die neuen Meteor Lake Laptop CPUs (Core Ultra) kamen raus. Ich schaute mir ein paar Videos an. Sieht gut aus für Videobearbeitung und bissel AI. Die Apple Chips werden aber weiterhin nicht erreicht.

Man bekommt im Vergleich nur etwa die halbe Leistung pro Watt.

Der NUC12SNKi72 dagegen war um €100 neu und über €80 gebraucht teurer geworden. Bis der auf um die €500 sinkt, wird unerwartet eine Weile vergehen. Angesichts nun 2 Gens zurück, wird eine Hwardware Investition weniger bringen. Mit um die 35W sollte alles besser werden aber es dauert wohl noch, bis dann auch Laptops mit 64GB RAM gut zurecht kommen. In einem Jahr vielleicht…

Die Motivation heute war gering. Es passten keine Pläne für Spanien und Portugal zusammen. Komische Flugzeiten, Preise oder sonst zu lange/kurz.

Ich änderte nur ein paar Kommandos für Videomerging. Der Leipzig Upload hatte doch noch eine Musik drin, die entfernt werden musste. Beim Zusammenfügen von mkv und mov kam FFMPEG wohl durcheinander. Die ganzen Einzelteile Video + neues Audio -> _main und dann das _intro davor… es wird einiges geflickt und ging scheinbar bei einfachem remuxing kaputt.

Zum Abendessen gab’s den restlichen Kohl.

In der Nacht dann war das Leipzig Video noch immer nicht gerendert. Ich dachte, dass concat wieder Probleme machte. Ich kramte alte ffmpeg Flags raus und setzte „-video_track_timescale 60k“. Im .mkv wurde das aber nicht übernommen. Dann machte mpv auch ganz komische Probleme, wenn ich weitere Flags setzte. Ich hatte sogar noch das Intro auf die 60k tbn gesetzt aber das brachte auch nichts. So ließ ich die Sache, das Video wird ein weiteres Mal hochgeladen. Hier fließt wieder mehr Arbeit rein, als man zu sehen bekommt.

0 Responses to “Meteor Lake”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.