Spiel und Spaß wie meistens Montags mit meiner Nichte. Trotz langem Schlaf war ich heute etwas benommen. Die Sonne fehlt.
Abends Arbeit und Spaghetti auch im Code. Die Aufgabe war, wie man in DaVinci Resolve Text einbinden, ohne alles per Copy und Paste in die Title Felder zu setzen. Bei Dutzenden Texten und hunderten Videos käme ich nur mit Automation In Fusion fand ich die Frame Render Scripts mit Daten zu setzen. Leider hat man nur beschränkte Infos und fast gar keine Doku. Alles schin in irgendwelchen Jahrealten Forum Posts. Ich bräuchte wenigstens den Framestart der Comp in der timeline aber war nicht. Alles in irgendwelche cstructs versteckt.
Nach einigen Stunden des Herumhackens suchte ich nach einem anderen Weg. Erst dachte ich daran, Ich nahm ein Marker zu Timeline Script auseinander und wollte nach den Markern FusionTitles einsetzen. Die API hat diese Funktion eindeutig beschrieben. Ging aber nicht. Hier suchte ich, viel zu spät wieder im Netz und fand vom Mai zwei Leute, die das gleiche Problem hatten. Als einziger FusionTitle ging „Text+“.
Dann der Workaround doch vielleicht so aus, dass ich dann Text+ in OTIO einfach in meine nutzbaren Title umbennene. Das ging ging aber auch nicht, denn OTIO Imports verlinkten sich nicht zurück auf die Fusion Titles! Es ging nur Text+ und Text für den Reimport! Ein riesiger Haufen Müll, die API.
Das Einfügen von Clips ging per Script. Die Generierung von Titles aus CSVs in DaVinci ist derzeit auf Text+ beschränkt, was damit nicht nutzbar ist. Eine Möglichkeit könnte die Nutzung von Macros sein, was einer schon mal demonstriert hat. Die JSON Files müssten dann alle generiert werden. Es nützt dann nur nichts, wenn ich diese nicht an der richtigen Stelle positioniert bekomme, da Resolve nichts außer Text+ findet. Noch eine Alternative wäre, die Title aus dem CSV per remotion zu erzeugen und dann per Script in Resolve als Videos einzufügen. Das wäre die dümmste Methode, weil eben nicht mehr änderbar aber naja. Man hat keinen Zugriff auf die Textfelder, wieben eben auch nicht auf die OpenFX Parameter von vor paar Wochen. Es kann Jahre dauern, bis sowas gefixt wird. Mit OTIO komme ich auch nicht weiter, weil es eben nur Videos kennt und keine Titles.
Ganz dumm das Ganze. Eine Menge Zeitverschwendung heute. Am Ende fand ich noch „ImportFusionComp(path)“. Hier sollte ich nochmal testen, ob ich die Sachen nicht doch generieren kann, ohne die Titles zu fluten. Das Einfügen an Markerpositionen könnte man zur Not von Hand machen, wenn Texte und Bilder uas CSV Daten klappen. Morgen.
0 Responses to “Fusion Titles Probleme”