Es gibt quasi 2 Cameras zu viel. Wenn ich mit der Pocket 2 rückwärts filme, wäre das wohl das Beste aber nicht interessanteste. Also wollte ich die einzig normale Funktion der Pocket 2 nehmen, die es nicht besser in Pocket 3 oder 1 gibt – Slow Motion mit 8x.
Man bekommt nur 1080p aber eben mit 240fps. Die Daten sagten 239.76 fps weil eben alles auf 29.97 fps läuft.
GPT machte das Kommande falsch aber ich fixte es auf:
function Fix-SlowMo([string]$inputFileName) { ffmpeg -hide_banner -loglevel error -stats -y -itsscale 0.125 -r 239.760 -i "$((Get-Item $inputFilename).Basename).mp4" -i "$((Get-Item $inputFilename).Basename).aac" -c:v copy -c:a copy -map 0:v:0 -map 1:a:0 "$((Get-Item $inputFilename).Basename)-aac.mp4" }
So könnte ich bei Gelegenheiten eben noch echte Slow Motion einbinden, wenngleich es riesige Verschwendung ist, die ganze Zeit damit zu filmen. Der Stream reicht dann auch in HEVC. Ich testete mal, ob da mit langem Filmen auch 4GB Chunks erzeugt werden und ja: die gleiche Videofiles werden mit einem separaten AAC Audiofile geschrieben.
Die Dateien müsste alle noch per concat normal gemerged, könnten dann über Audio auch gesynced werden. Die Frame ist, ob ich videofiles.txt und audiofiles.txt beide per concat zusammenbekomme. Quasi zwei concats parallel mit muxing dazwischen, was unerwartet funktionierte:
ffmpeg -f concat -safe 0  -itsscale 0.125 -r 239.760 -i videofiles.txt -f concat -safe 0 -i audiofiles.txt -map 0:v:0 -map 1:a:0 -c:v copy -c:a copy -y concat.mov
Die Fisheye Linse auf der P2 ist bissel übrig aber mal gucken. Ich habe eben nur Bammel, dass die Pocket 3 mit Overheat Daten verliert, was jemand auf Reddit schrieb. Das wäre extrem ärgerlich, sodass ich noch eine Backup Cam bräuchte. Also noch die Pocket 1 irgendwo auch nach vorne? Damit wären alle Pockets wieder im Einsatz.
DaVinci ließ keine Kommas in fps in den Clip Properties zu. Auch nahm man nach 25% , 10% statt der notwendigen 12.5%. Auf einer 24fps Timeline wären 10% aber OK für 10x SloMo.
Na gut, etwas unnütze Technik, die ich wohl nur bei Tag einsetzen kann aber mal sehen. Bald sollte ich einen Pocket 3 Mount in drucken und versuchen, die Pocket 1 noch extra einzubinden. Ich hätte mit normal 59.94 fps auf 24fps eben ca. 2.5 Slowdown und dann auch noch 10x. Dann alles auf 1080p nur, was auch OK sein sollte. Mit Twixtor wäre noch fake-slomo drin aber erst mal gucken. DaVinci braucht da einiges an Automation für Speedramps auf Masse.
Wieder mehr gespielt, als gearbeitet. Alle extra Perspektiven sind ohne Nutzung nur zusätzliche Kosten. Schon enttäuschend, dass Sammeln statt Produktion läuft. Genau wie mit meinen Panos und Photos.
Am Ende war „Project Avalanche“ – was Neues für UE, zur Zeit in private beta. Ein Preview in UE 5.4 ab Q1/2024 dann wohl für alle. Für Motion Graphics scheint das ein cooles Tool zu werden, weil auch data driven. C4D und Blender kann ich mir damit vielleicht sparen. Auch Mouse capture und viele andere Realtime Tools werden für virtual production nützlich sein.
0 Responses to “Pocket 2 SloMo”