Kanalarbeit und Hometrainer

So richtig kommt der YouTube Kanal nicht mehr in Schwung. Selbst das Quedlinburg-Video, was gut ankam, macht den Rest nicht populärer. Die Subs interessieren einfach keine Videos mehr.

Statt 100+ Subscriber in 2019 pro Tag sind es jetzt nur um die 10. Die einzige Lösung scheint mir, ein neuer Kanal. Das weiß ich schon seit Jahren aber ohne Dringlichkeit wird eben nichts.

Ich machte mal eine Post, wo ich den neuen Osmo Pocket 3 neben meine bisherigen legte. Ich freue mich schon darauf, mit dem Teil zu filmen. Die Qualität ist eben um einiges besser, als vom Pocket 1 aus 2018. Niemand klickt auf meine Affiliate Links.

Abends packte ich den Hometrainer rüber, schaute Rick & Morty an, dann noch The Equalizer 3. Dieser Film wurde hauptsächlich um Amalfi und davor gefilmt. Ich kannte die kleinen Buchten von der Reise 2017. Schon cool.

Ich kam etwa sin’s Schwitzen aber von einem Mal wird eben wenig. Fitness ist jetzt wieder an der Tagesordnung, weil eben zwei Fails – mit YouTube und Fitness- mindestens einer zu viel wären.

Der neue Apple M3 kam auch raus. Alles OK, bissel besser, bisser weniger Speicher-Bandbreite und AV1 Decoding wenigstens. Ich hatte auf AV1 Encoding gehofft aber so bleibt Apple besonders mit deren SSD Politik uninteressant. Ein MacBook Air mit AV1 Hardware Encoding wäre was für die Reise. Knapp 2 Wochen komme ich auch mit meinen ganzen SD Karten hin und spare mir das Encoden. Reisen nach Südamerika und Asien sind budgetmäßig nicht drin. Das ist der Ansporn, endlich mal mit neuen Sachen loszulegen. So richtig aber eben auch nicht im Winter…

0 Responses to “Kanalarbeit und Hometrainer”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.