Start Abends. Per Tasker richtete ich eine SMS Weiterleitung von Apple SMS an meinen Bruder ein. das funktionierte sogar beim ersten Versuch.
Regenwetter, nichts groß los außer interessante Entwicklungen in OSS Projekten. Geodesk gibt’s jetzt als Python Version. Das macht die Sache doch interessanter, denn ich könnte mir den Umweg über Subprocess und Java sparen. Noch cooler vielleich sogar für einen Online Service? Aber nein, wo käme die Kohle her…
Also installiert aber nicht weiter probiert. Meine bisherige Lösung funktioniert ja, muss nur mal genutzt werden.
In Unreal 5.3 gibt’s auch ganz nette Shader, wie ich heute sah. Die Animationtools werden auch immer besser. Es sieht so aus, als sollte ich meine Zeit in UE und Blender investieren. Es fehlt nur die Blender zu UE Pipeline, wenn man sie denn braucht. Ansonsten nur 2 Thumbs für Quedlinburg und Wernigerode heute. Das AI Füllen in Photoshop könnte ich schon gebrauchen. Oft haben Panos Probleme an den Rändern oder mit Ghosting. Nur ist mir der Preis dafür zu hoch. Als Billigheimer komme ich auf keine höhere Stufe.
Pizza zum Abendessen. Nochmal etwas Zeit mit Bloons verspielt.
0 Responses to “Geodesk-py”