Backup-Lücke

Relativ zeitig wach. Vor’m Frühstück schon etwas Arbeit. Ich kopierte die fertigen Videos der Nacht auf die HDD, was am Ende für ca 650GB auch 1:30h brauchte.

Mein Handy hatte sich mangels Akku ausgeschaltet, was wieder die SD Karte kaputt machte. MIUI hat echt Probleme, doch ich konnte die Sache lösen.

Ein altes Fira/Santorini Video nachmittags. Spaghetti Abends. Dann weitere Tests von Topaz AI (zu langsam) und C4D. Blender neues Eevee war mir zu verbuggt aber sieht in YT Videos echt cool aus. Liegt vielleucht an meiner Intel GPU. Die 14th Gen CPUs kommen raus – ohne neue iGPU, was eine Enttäuschung ist. Damit also Meteor Lake oder eben 15th Gen nächstes Jahr erst für einen neuen Rechner mit AV1.

Ich suchte nach der vorletzten Macrium Reflect Version v8.0.7279, fand sie auf Computer Bild und auch noch auf dem NUC. Dieses kostenlose Macrium Reflect wird eingestellt und verliert wohl auch schon per Update Features. So ging’s weiter im Plan, vom NUC ein Backup auf eine der inzwischen unbenutzbaren 256GB Samsung microSD zu machen. Die ca. 100GB wurden auf 65GB zusammenkomprimiert. Damit habe ich ein Image des NUC. Die monatliche Backuplösung sollte dann immer mal klappen – dauert um die 15′ nur ohne Delta. Der HP braucht auch mal wieder ein Image.

Bei weiteren Checks erkannte ich, dass meine Videos vom Januar/Februar ’23 gar kein echtes Backup hatten. Beim Durchchecken der refurb 5TB HDDs, sprang #2 nicht an. Weiß nicht, ob das an mir lag, weil ich das USB Kabel umsteckte aber wohl eher nicht. Ich hatte das Teil ja mal formatiert und beschriftet und jetzt ging sie nicht mehr. Nur ein rhythmisches Rattern war zu hören und kein Start des Laufwerks. Nach Suche des Kaufbelegs, war Kaufdatum September 2022. Die Garantie also kurz verpasst. Bei refurbished nur 1 Jahr…

Sehr ärgerlich der Verlust ohne Nutzung. Knapp €60 futsch. Schlimmer wäre es, wenn Daten weg gekommen wären. Auf Reisen ist der Datentransport riskant.

Ich schaute bei mydealz nach billigen HDDs aber fand keine. Es fehlen um die 3 TB, damit noch eine Sicherungskopie habe. Dann sollte der Lenovo oder NUC auch für Diskrefresh herhalten. Alle Jahre sollten die Blöcke neu beschrieben werden, was ich bisher versäumte. Kaputte Laufwerke erkenne ich ja nun gar nicht und die ersten Backups sind nun auch über 4 Jahre her. Windows fixte wohl die SD Karte.

Durcheinander gab’s auch bei Handyphotos und Videos. Durch die unterschiedliche Zeiterkennung einiger Sortierprogramme gab’s früher mal Duplikate. Auf dem PC hatte ich die einst aussortiert. Gemini auf dem Mac half nur teilweise. Eine Rück-Sync vom Mac auf PC war dumm, weil da wieder viele Dupes landeten. Insgesamt fallen mir die fehlenden Blog-Photos langsam auf die Füße. Die Pano Site und auch Blog Bilder müssen mal sortiert werden, damit irgendwann nicht alles seit 2019 weg ist. Nur wann…?

Ich hatte heute also echt viel zu tun wieder mit dem Datenschaufeln, kaputter Hardware. Müde schaute ich in der Nacht etwas fern und stellte dann das zweite Set SD Karten mit den Warschau/Bulgarien Videos an. Wenn ich den Mac gar nicht mehr nutze, könnte ich auch viel Speicher frei machen. Jetzt gilt es aber erst mal, die restlichen Front Videos auf YouTube zu laden und dann endlich zu scheiden. Wenn Content online ist, erfüllt er wenigstens seinen Zweck. Das Hoarding hier kostet derzeit nur Geld und Nerven.

0 Responses to “Backup-Lücke”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.