Wieder tolles Wetter. Der HP hatte die kurze Nacht durchencodet und war noch lange nicht fertig. Die neuen back Videos waren jetzt wieder so seekbar, wie die alten.
Ich sollte einen wild wachsenden Rosenstrauch kürzen. Mit elektrischer Säge bekam ich das Gestrüpp in die Tonne. Blase an den Händen und einige Dronenkratzer. Das restliche Teil müsste man ausgraben. Da ist viel Holz und Wurzeln unter der Erde, wo man schlecht rankommt.
Abends dann stellte ich die letzten Jobs an – 13. und 14.9 Kopenhagen hatte teils lange Videos aber dann auch Aussetzer der orangenen Samsung SD Karten, die jetzt ersetzt werden müssen. Da kamen viele Clips zusammen.
Das restliche Curry mit Cashews und Hühnerbrühe gestreckt, dann mit GPT wieder OpentimelineIO Sachen getestet. ChatGPT kommt hier doch mit meinen XML Beispielen durcheinander und ich ließ die Sache. Der offizielle FCP Adapter wird’s vielleicht richten, wenn cih das Teil mal einbaue. Ich schaute mit auch die DR 18.6 API an. Einige Sachen könnten jetzt für mehr Automation sorgen aber vor neuen Coding Jobs sollte doch die Subtitle Geschichte zum Laufen gebracht werden. Nächste Woche noch 3-4 Touren, genügend Videos habe ich dann. Verbesserte Texte und die neuen Kanäle müssen jetzt im Oktober kommen.
Nach 3 war der HP mit den letzten Videos fertig. Morgen die Audiosachen, wobei die Loudness wohl auch direkt in Resolve vor dem Export gedreht werden könnte, sah ich auf YT.
Endlich mal wieder müde. Proxies usw. dann on demand. Karten und GPS noch sortieren und Backups dann morgen. Ich rechnete mir aus, dass eine Stunde mit Backups ca. €5 an Speicherkosten verursacht. Nicht unerheblich bei hunderten Stunden Video.
0 Responses to “Rosen, Encoden”