Umräum-Stress

Wieder schlechte Laune, weil ich nicht weiß, wie meine Sachen durch die Anstehende Umräum-Aktion untergebracht werden sollen. Papierkram wollte ich in meinem Arbeitszimmer eigentlich nicht verstauen, geht aber wohl nicht anders.

So hörte ich, was denn gestern bestellt wurde und nächsten Mittwoch kommen soll. Eigentlich hätte ich heute ein paar Videos fertig machen müssen. Wütend immer noch aber sehe auch ein, dass viel von meinem Gerümpel weg muss.

Sehr müde heute. Ich schaute anlässlich der alten Devkit Technik mal in unser uraltes SVN, was ich vor Jahren portierte. Eigentlich suchte ich die Sources zu xPadie, doch sie waren nicht da, wo sie hätten sein sollten. Unsere Photoshop Plugins lässt mich Gmail nicht runterladen, weil es denk, ein Virus sei drin. So richtig brauche ich das alles eigentlich nicht mehr. Dabei sah ich, dass unsere alten internen Tools oft in Delphi aber auch C# entwickelt wurden. ChatGPT kann damit was anfangen und machte eine Python Konvertierung – ungetestet aber OK. Die C++ Sources waren teils auch einfach genug, womit ich was anfangen kann. Nach meinem gestrigen Lua/Pico8 Test, könnte ich da wohl doch Ports erstellen, wenn die Videoschiene endlich wieder gerade gebogen ist.

Schließlich probierte ich, ein Bett auseinander zu schrauben, was auf den Müll soll. Eine Schraube klemmte. Ich konnte sie einfach nicht lösen. Schnitt im Finger und wütend. Also wieder alles zusammengeschraubt. Muss dann am Montag wohl mit einem Bruder getragen werden, womit ich doch wieder in Chemnitz bleiben sein muss.

Am Ende schleppte ich ein Couchteil in mein Schlafzimmer und ersetzte es hier durch ein Regal. Gefällt mir nicht sonderlich aber geht nicht anders. Immer fehlen um die 50cm, womit Sachen passen würden.

Es liegt nun eine Menge herum. Die Devkits haben nostalgischen Wert und ich will sie einfach nicht wegwerfen. Müsste es aber… Ordner müssen zusammengefasst werden. Spielekonsolen entweder eingeräumt oder aufgestellt werden.

0 Responses to “Umräum-Stress”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.