VMS hin und her

Der Verkehrsverbund Mittelsachsen war heute mein Chauffeur. Ich kam nach nur 6 Stunden Schlaf aus den Federn und wurde schon per telefon über die Neuigkeiten informiert. Zur Haltestelle wurde ich gefahren. In der Stadt hlte ich mir nch 2 Stück Kuchen zum Café.

Dann rief ich in London an. 5 Minuten später nochmal, auf ein englisches Handy – per Jajah. Die qualität war supr. Ich brauchte mir keine Gedanken, wie bei Skype zu machen. Es gab nur ein paar Unklarheiten wegen des ROMs, das ich gestern schickte, die sich schnell klärten. Jetzt schicken wir erst mal ’ne Rechnung.

Der Boss ist gerade und so verzögern sich Vorverträge und Verträge wieder um ein paar Tage. Ich frage mich nur, was noch so für Ausreden aufkommen. Der Producer, der die Spiele bis Weihnachten auch abliefern soll, rauft sich scheinbar auch die Haare. Er scheint sich auch gut zu kümmern und kontaktiert Spiele-Journalisten und alte Entwickler von Remakes. Naja, ich glaube erst mal nur dem Kontostand und will so schnell wie möglich auch Wii Ports starten.

Nachdem ich durch Simyo gut und günstig emails lesen kann, will ich jetzt auch ein Handy mit Tastatur. Mein T-Mobile Vertrag verlängerte sich im November auftomatisch. Ich wählte jetzt nach dem Samsung SGH-i600 jetzt doch das Nokia E61. Das E61i mit Camera kostet über €100 mehr und brauche das nicht.

Nebenbei beschäftigte ich mich zur Abwechslung mal mit der GameOn website. Ich hackte im CSS herum und kam dem gewünschten Ergebnis näher.

Später startete ich das Screendesign für Archon. In Photoshop platzierte ich Texte und Graphiken. Es darf nur nicht fertig aussehen, da es sonst zu sehr um die Details gibt. Für das Spiel will ich endlich mal ein etwas umfangereicheres Design-Doc liefern.

Zur anderen Minispielesammlung checkte ich Sega’s „Project Rub“. Sowas in der Art und Umfang bekommen wir eventuell auch bis Weihnachten hin.

Ich hatte nun Hunger und verdrückte kurz vor Mitternacht hastig ein Müsli mit Joghurt. Das Zugticket für Freitag konnte ich also nicht mehr kaufen. Ich will ja sowieso nächste Woche weg, hoffentlich kommt jemand mit.

Die Straßenbahn sollte mich nun auch zurückfahren. Um 0 Uhr legte sie ab und ich fuhr im spürbar kälteren Chemnitz nach Hause. Ich fand es super: Musik ausm iPod, ein paar Notizen in mein Buch. Im Nieselregen joggte ich mit kurzer Hose die 10 Minuten nach Hause. So kam ich auch noch zu Bewegung.

Es stand Chili con Carne im Kühlschrank, das ich mit etwas Reis und Chilli-Schoten sehr lecker fand. Im TV ein paar Sendungen zu Urmenschen. Alles cool.

0 Responses to “VMS hin und her”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
IMGP1630.jpg
IMGP1630.jpg
IMGP1632.jpg
IMGP1632.jpg
IMGP1633.jpg
IMGP1633.jpg
IMGP1634.jpg
IMGP1634.jpg
IMGP1637.jpg
IMGP1637.jpg
IMGP1639.jpg
IMGP1639.jpg
IMGP1644.jpg
IMGP1644.jpg
IMGP1645.jpg
IMGP1645.jpg