Relaxter Sonntag mit Ausschlafen. Die Katzen waren auch ruhig, sodass ich mich dann an sonntägliche Spaß-Skripte setzte.
Die GPT4 Token gingen mir schnell aus aber ich bekam ein Script, was Subs nach zu langen Pausen scannt und diese Pausen dann als Untertitel ausgibt. Für diese Pausen kann man ja allgemeine Texte anzeigen – did you know … GPT machte da schnell 40 für Bern. Diese Untertitel sollten dann aber auch innerhalb der Leerzeiten mittig angeordnet werden. Das müsste klappen, nur muss man hier auf die ganze Umformatierung Splitting dann einen korrekten Workflow finden. Das Joinen von zwei Subs ging, nur muss man da in Subtitle Edit neu nach Zeit sortieren, und danach neu durchnummerieren lassen. Das geht schon alles. Das Tool kann viel, ist aber eben eigentlich nur manuell direkt mit Videos nutzbar, was ich eben ob der Masse vermeiden muss.
Die weitere Entwicklung wurde düster. Ich wollte die Gaps dann entsprechend der richtigen Zeilennummer des Untertitelfiles anordnen. In VSCode fand ich ein Sync Scroll Plugin. So könnte ich links auch den normalen Untertitel-Text anzeigen und recht dann mit vielen Leerzeilen die Gaps einbinden. Eine dritte Spalte dann mit den Gap-texten per cut & paste.
Die Leerzeilen konnte GPT aber nicht richtig berechnen. Es gab viele Missverständnisse und dann waren das zweite Mal die Token aus. Mit GPT3.5 kam ich fst gar nicht voran – das Teil merkt sich zu wenig. Am Ende fand ich die fehlerhafte Funktion in der API Doku von Subs2. GPT hatte text statt plaintext nach \n gezählt.
Schließlich fixte ich das und war zufrieden. Das alles dauerte Stunden aber naja. Die Untertitel Scripte häufen sich aber so wird’s vielleicht noch was. Das Hauptproblem sind immer noch die Stichpunkt Prompts. Mit DR hätte ich das beste Interface nur fehlt da die Map und Abklicken von Sights und Texten. Über EDL gänge vielleicht Import/Export. Es muss wohl doch das bekannte Video/Map/CSV Konstrukt im Browser her samt Abfrage lokaler GOLs. Problem ist, dass Videoplayer kein MOV nehmen aber muss man testen.
Chili con Carne zum Abendessen. Dann ein paar Überweisungen.
0 Responses to “Sync Scroll”