Auffrischung

Lange lag ich da. die Katzen um mich herum, hatten aber seit 5 oder 6 Auslauf. Es war frisch und ich entschloss mich, später doch meine Decke zu holen.

Erst gegen 20:00 kam ich los – um 21:00 war ich wieder da mit Decke und restlichen Sachen.

In Sachen Sonntags-Spielereien schaute ich mit normcap mal an. Der wollte auch Tesseract Pfade gesetzt haben ? Eigentlich klappt Win+Shit+T über die Ppowertoys(?) ganz gut. Am Ende muss ich aber auch über Python einige Sachen scripten.
Powershell
$env:path -split ";"

Auf dem Server hängt das alte Python JSON Extrahier-Script an falschen Daten. Hier musste ich auch was ändern. Erst mal mit VSC wieder auf den Server – noch mit Passwort, was auch mal zugunsten Certs abgeschafft werden muss. Auf dem Mac hatte ich das, auf Windows fängt man eben nochmal neu an. In Alpine gab’s viele Meldungen. Die Shortcuts zur Inbox > Selection > Exit vergaß ich inzwischen wieder.

Alpine

I
; A A D
Q Y

Dann machte ich mein Webhook Python Script etwas besser dank ChatGPT. Ich hatte einige Fehler drin, doch dank meiner try / pass Konstruktion stürzte es wenigstens nicht ab. Die AI half mir doch viel bei Regex. Was habe ich da einst für Zeit verbraten. Jetzt kann das Teil auch kompliziertere mit dem YouTube JSON erzeugen. Komischwerise hatte ich Bugs mit Emojis auf Windows und mein eoji stripping ging hier nicht. Irgendwie anders als auf’m Mac.

Dennoch kam ich ausreichend gut voran, dass ich in Zukunft nicht mehr von Hand das geänderte Titel Format im TOML bearbeiten muss. Dann säuberte ich die ganzen Directory-Namen. Alles erst von Hand, dann per find "./" -type d -name "* *" -print | sort die letzten Leerzeichen gefunden. Das Ganze kann man noch stabiler machen, wenn es denn sein muss. Die #shorts müssen auch noch behandelt werden und in eine Extra Kategorie kommen. Dann am besten nach Playlist sortiert, was ich noch gar nicht aus YouTube gescraped hatte.

Mit JS spielte ich auch noch etwas in ChatGPT herum. Da waren die Ergebnisse bei komplizierten Sachen weniger cool. Dennoch gibt es schon einen kleinen Start vor. Der Wow-faktor nimmt durch die häufige Nutzung ab. Bald sollte ich mit GPT-4 leisten, wenn ich die einfachen Script-Updates beendet habe. Man muss von hand doch noch häufig korrigieren.

Zu guter Letzt installierte ich mir Chrome Canary. ich hatte bei three.js einige Sachen gesehen, das das benötigen. Nette Sache und echt schnell.

0 Responses to “Auffrischung”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.