Wenig Arbeit zuerst. Bruscetta zum Abendessen war super. Ich installierte mir nachts den Epic Games Launcher. Viele Spiele hatte ich bei diversen Aktionen abgegriffen aber nie angeschaut.
Seit gestern mit dem Joystick lohnt sich die Sache eher mal. Ich lud „Horizon Chase Turbo“. Einige Jahre alt, mit Unity entwickelt aber ganz nett. Das war damals ein ca €4 Spiel mal irgendwie kostenlos. Um die 600 MB an Platz aber gut spielbar auf dem Laptop und Xe Graphik. Die Unreal Engine 5.2 als Preview lud ich auch – 22GByte und über 130GB? dann auf der SSD. Die Shader-Compilierung dauerte ewig aber wenn ich mal in Richtung Virtuelle Produktion gehen will, sollte ich das langsam auch mal checken. Vielleicht aber ist das auch alles zu aufwändig solo und ich sollte bei React und 2D Animationen bleiben. Mal gucken.
Es gibt eben viele interessante Sachen. Mit der 3D Asset-Erzeugung durch AI und eben die ganzen Spieleengines mit Renderausgabe, wird die Videoproduktion am Laptop immer realistischer. Unity3D muss dann wohl auch nochmal her.
VisualStudio klopfte ständig an der Firewall. Der background Upgrader musste per Task Scheduler abgeschaltet werden. Windows hat gute Tools aber eben auch viele Baustellen. Für Unreal 5.2 ist der Laptop und Xe doch zu schwach. Nanite geht nicht, viele DX12 Features auch nicht. Als erstes stürzte er im Tool Menü gleich ab. Die FPS im Editor waren beim zweiten Versuch im scheinbar einstelligen Bereich. Reflektionen und Raytracing ohne Nvidia GPU kann man eben vergessen. Die Engine ist aber ’ne Wucht und irgendwann muss ich mich damit anfreunden. Man kann auch Python drin ausführen und graphisch bekommt man scheinbar viel zum Start. Die Cinematic Pipeline, wo ich einen GDC Talk sah, nahm eben auch Unreal und Maya, was aber für deren Zweck geht. Der Editor hat nicht mehr die komischen Icons von meinem letzten Test vor Jahren auf dem Mac. So gesehen, alles etwas besser. Interessant zu sehen, wie eine Multi-Mio Produktion so gemanaged wird. Auch bei ihrer Präsentation ruckelte es oft. Sind eben viele Daten. Am Ende aber geht viel auch Excel Tabellen zurück, wie eben auch mein Export nach JSON per Flask und Python-Skripte, was ich vor ’nem Jahr mal testweise scriptete. Wenn ich so eine Pipeline für verschiedene Videos nur hinbekäme…
Die Nacht spielte ich weiter Horizon Chase. Ist halt wie das gute alte Outrun auf dem C64. Schon mal wieder ganz nett, super polierte Spiele zu checken. Die Brasilianer haben das echt gut hinbekommen. Macht genausoviel Spaß wie Mario Kart.
Zu guter Letzt noch die Videobeschreibung vom Zadar Walk. Damals schaffte ich echt 3 Videos an einem Tag. Schöne Zeit vor fast einem Jahr.
0 Responses to “Unreal 5.2”