Steuern, Spielen, Stopfen

Am frühen Nachmittag weckte mich meine Nichte, aber da war ich schon wach. Ich fuhr vor dem Frühstück zum Steuerberater und gab meinen Ordner ab. Dann etwas Spielen.

Mein Handgepäckrucksack wurde freundlicherweise noch einmal gefixt. Viele Nähte sind labil. Abends bis in die Nacht packte ich schließlich alles ein. Mit 4 kleinen Festplatten, zwei Laptops und den ganzen Kabeln war das eine aufwändige Sache.

Ich kam auf 2 x 10kg – wäre also 10kg drüber, was eigentlich $500 SGD kosten würde. Scoot hatte die Übergewichtspreise verdoppelt – jetzt SGD 50 (€35)/ Kilo. Es gibt nur keine Alternative zum Handgepäck. Meine Kleidung wiegt vielleicht 5kg. Der Rest ist alles Computerzeug und Powerbanks, die man nicht einchecken darf. Ich checkte per Web ein, muss dann auf dem Flughafen doch meine Bordkarte abholen.

Schlafen konnte ich ob der Unklarheiten nicht. Mit €350 extra würde ich fast soviel zahlen, wie der Flug. Jetzt habe ich aber eingecheckt und kann nicht mehr vom Flug zurücktreten. Ich entschied mich, den Lenovo dann früh doch wieder auszupacken. Es ist einfach zu viel Zeug. Weniger geht nur nicht. Selbst eine bequeme Schlafhose ersetze ich durch ein kleineres Modell. Schon irre, wie knapp das alles wird. Die Maße passen, das Gewicht nicht. Da hilft dann nur ein Ticket, wo Handgepäck keine Gewichtsbeschränkung bekommt – wie bei Ryanair oder so.

0 Responses to “Steuern, Spielen, Stopfen”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.