Administratorisches

Wieder verdrehter Tag. Auf dem Server ein Upgrade vom RTSP server von Hand. Da wird nun HEVC untersützt, wie seit OBS 29. Ich bestellte 3 Steckdosentürme (12 Stecker + 6 USB) bei Manzude, weil’s knapp über €40 kam und insgesamt billig war. Kann man vielleicht auch mal verschenken.

Weiterhin gab’s einige emails. AOK für eine neue Einmal-PIN – Scoot, ob man das Rückflugdatum auch nach dem ersten Flug verschieben kann, nochmal AOK weil mein Steuerbescheid noch immer nicht da ist.

VPN jetzt auch auf dem Handy. Shadowsocks wäre wohl auch mal wieder fällig, weil Vietnam bissel zensiert.

Einiges Recherchieren zu Reverse Geocoding – per Powershell aber eigentlich sollte eine F3 Website reichen. Deswegen fiel mir das Framework ja auf. Man kann auch über’s CLI alles abgreifen. So schrieb ich ein paar Zeilen PHP, die ein textfile erzeugen und auch Stadt / Land der aufrufenden IP anzeigen. Am besten wäre die Landesfahne statt country_name und gleich die Generierung als Bild zum Overlay in FFMPEG. Mal sehen, ob ich das noch mache. So aber könnte ich mit einem Webhook oder einem Aufruf einer geheimen URL meine Location auf den Server setzen, der dann im RTSP Server und ffmpeg ein Overlay meines Streams mit eben dieser Info macht – vielleicht noch die Zeitzone nutzen und setzen. Wie es aussieht ist die VM zu langsam für Overlays aber trotzdem schonmal cool, dass es theoretisch gänge, wie auch mit dem Uhrzeit Overlay. Thailand, Kambodscha und Vietnam haben die gleiche Zeitzone. Die brauche ich also nur einmal zu setzen.

timedatectl set-timezone Asia/Bangkok und zurück
timedatectl set-timezone Europe/Berlin. Im ffmpeg nehme ich den localtime filter statt gmtime. Die Abfrage der Zeitzone erfolgt nur beim Start von ffmpeg. Schon cool, dass ich das direkt in meinem Server video feed checken kann.

Multiple drawtext sollen gehen: -vf drawtext=text="text1",drawtext=text="text2",... Hübscher wird’s wohl mit einem Image. Angesichts der GD-Library Sachen, die ich vor Monaten mal für die Panos machte, wäre das wohl auch möglich. Viel Aufwand für wenig Nutzen. Audio Loudness könnte man dann beim serverseitigen Ändern des Videos auch noch optimieren. FFMPEG überrascht immer wieder.

Laut Reddit ist x264 mit the „faster“ profile wohl am Besten. Kann man dann auch die 6M nutzen. Re-Encoding ist nie gut aber anders geht’s Overlay eben nicht.

Larix Broadcaster sieht auch gut aus – für Android leider keine Wideangle Lens Selection. Auf dem Moto sieht er die Action Cam auch nicht. Tja, ist eben immer was.

0 Responses to “Administratorisches”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.